Empfehlung EMA
|
01-04-2025, 22:13
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung EMA
Sorry die Herrn, aber als Kabelfetischistin melde ich mich mal wieder zu Wort, insbesondere da der Fragesteller ja selbst die Batterie-Lösung nicht unbedingt möchte ... .
![]() Leider zeigen die Zeichnungen des Fragestellers nicht, wie es im Dachgeschoss aussieht und ob sich im Kellergeschoss ausschließlich Wohnräume befinden. Vielleicht wäre es ja möglich, zumindest "hybrid" unterwegs zu sein. Wie, das habe ich in anderen Beiträgen schon mal berichtet: Außer für die Fernbedienung (im Auto) ist - so wie beim Fragesteller, in einem bereits bestehenden Bau - nachträglich alles konventionell verkabelt worden. Ja, nicht mal Bustechnik ist bei uns eingezogen. Als DIY- Enthusiastin wurden die Reedkontakte unsichtbar in den Fensterrahmen verbaut, die Magnete am Verschlussgestänge positioniert und über die darüber gelegenen Rolladenkästen bzw. das als Speicher dienende Dachgeschoss erschlossen. Da die Zentrale im Kellergeschoss ihren Standort hat, dieser aber nicht im gesamten Bereich (mit teils abgehangener Decke) dem Wohnen dient, musste der Kabelstrang vom Speicher - wo eine Unterverteilung ihren Sitz hat - natürlich in den Keller. Statt Kernbohrungen durch 2 Betondecken hatte ich das Glück, dass man bei der Errichtung des Hauses einen mehrzügigen Kamin errichtet hatte. Der Schornsteinfeger gab grünes Licht, denn neben der Heizung und der Dunstabzugshaube gab es noch 2 freie Kaminzüge. Auch wenn es ohne Leerrohr einfacher gewesen wäre, aber irgendwann war der Wunsch nach Satelliten-Empfang im Keller so auch möglich ![]() ![]() Wie von den Facherrichter richtig erkannt wurde, geht - auch für das sorgfältige Verbauen unsichtbarer Reedkontakte in bestehenden Fenstern - recht viel Zeit drauf (die ich einem professionellen Errichter nicht hätte zahlen wollen), aber (unbedenkliche?) Strahlungen oder ein Batteriewechsel und der oftmals damit verbundene Ärger (von den Kosten will ich nicht sprechen) kamen für uns damals nicht infrage. Diese Gegebenheiten mögen eine wirklich seltene, glückliche Fügung gewesen sein, aber man muss halt mal sein Häus´chen auf alle Möglichkeiten hin prüfen. ![]() ![]() ![]() ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste