Empfehlung EMA
|
03-04-2025, 21:08
Beitrag: #28
|
|||
|
|||
RE: Empfehlung EMA
(03-04-2025 20:06)funkistnichtalles schrieb: ..., ich habe noch 2 Daitemkunden gewerblich und die kotzten im Strahl, alle halbe Jahre die Batterie am Eingangsmodul. Das habe ich dann auf Netzbetrieb umgebaut, ... Jetzt machst Du mich aber neugierig ... welches System hängt denn bei Deinem Kunden das Du das Bedienteil auf ein Netzteil umrüsten konntest? Die einzige Anlage wo es (theoretisch) möglich wäre, ist die D24 (VdS Kl. B) und das ist rein technisch betrachtet nicht wirklich eine Daitem sondern eher eine aufgebohrte Control (ehem. Secal) - das System hatte mit den anderen Anlagen wirklich nur den Namen gemeinsam. Daher für Dich mal ein klein wenig Daitem-Background: wenn wir von echten Daitem-Anlagen reden dann sind das die älteren D8000, DP1000, DP8000 oder D14000 bzw. die späteren Systeme D16, D18, D21, SP oder D22 - das sind echte Daitemanlagen ... die D24 ist eher eine Laune der Natur und war der Versuch, das durch den Zukauf der Fa. Secal erworbene KnowHow zu verwerten - passiert heute nur noch in der Beka (Brand). Wer damals eine D24 gekauft hat, brauchte in der Regel die VdS B Zertifizierung und konnte keine Kabel verlegen - und das Management der 24 (!) Frequenzen war eben deutlich stromfressender als alles andere. Die Batterien waren mit 1,5 Jahre angegeben und kamen da im Regelfall auch gut hin. Wenn das bei Deinem Kunden nicht der Fall war, war das Bedienteil ziemlich sicher falsch konfiguriert und dann hätte er vielleicht jemanden fragen sollen der das in Ordnung bringt. Fakt ist, wenn wir im gehobenen Privatbereich unterwegs sind und eine Melderbatterie im Kontaktsender des D22 Systems 17 € kostet, dafür aber 8 - 10 Jahre im Melder läuft, ist das sehr wohl extrem wirtschaftlich für den Kunden ... und erst recht wenn man den Einsatz eines Servicetechnikers in diese Rechnung einbezieht (der kommt bei anderen Anbietern nämlich deutlich öfter, und wenn der jedes Mal 150 € für's "Guten Tag" sagen kassiert spielt es fast keine Rolle ob die Batterie 1,50 oder 17 € kostet). |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste