Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung EMA
06-04-2025, 13:18
Beitrag: #40
Shy RE: Empfehlung EMA
Hallo zusammen,

vielen Dank für den regen Austausch zu meiner Anfrage. Ich dachte zwischzeitlich beim lesen, dass sich hier ein solider Streit entwickelt, das ist ja zum Glück nicht passiert. Smile

Grundsatzfrage zur Funktion einer EMA:
Beim Verlassen des Hauses schalte ich alle Melder im Haus bzw. alles was an der EMA angebunden ist über z.B. ein Keypad scharf, darum müsste ein solches Gerät direkt neben der Hauseingangstür hängen, damit man nach dem Scharfschalten keinen Alarm auslöst wenn das Ding z.B. im Keller hängen würde, richtig? Beim zurückkommen das selbe beim entschärfen.
Oder kann ich mir so ein Bediengerät sparen und alles über das Handy machen? Was macht Sinn?

Ich habe mich jetzt mal ein wenig mit der Lupus XT2 Plus Anlage beschäftigt. Da das Portfolio und die Services der Hersteller (zumindest für Neulinge) riesig zu sein scheint muss ich mich da Stück um Stück durcharbeiten...

Die XT2+ scheint ja schon "etwas" älter zu sein. Wie lange kann man den damit rechnen das diese unterstützt wird (Hardware +Software). Ist das in der EMA Technik eher so wie bei Smartphones mit wenigen Jahren oder kann man auch in 10-15 Jahren mit Support rechnen?

Wo sollte die Zentrale installiert werden? Im Schlafzimmer? Im Keller? Auf dem Dachboden wo der Zutritt für Einbrecher (aber auch für uns) umständlich ist?

Was genau ist den in dem Kontext eine Innebedieneinheit? Ist damit z.B. das Keypad V2 zum scharfschalten gemeint? Oder muss das so ein Lupus Smarthome Tablet sein? Für mich sieht das aus als ob das Gerät von Lupus nichts anderes macht als die kostenlose App darustellen.

Wie würde man die vorgeschlagenen Bewegungsmelder einsetzen? Ich hatte in meinem naiven Minimalverständnis gedacht, dass ich in meinem Keller auf jede Fensterfront einen Bewegungsmelder ausrichte, bzw. einen im Erdgeschoss auf die große Fensterfront zu unserem Wintergarten. Problem gelöst. Funktioniert aber bestimmt nur so mitteltoll, da (wie jemand schon richtig gemutmaßt hatte) ungefähr die Hälfte aller Kellerräume auch Wohnräume sind. Klassisch haben wir unter jedem Fenster Heizkörper. Das wirft doch bestimmt Probleme auf mit den Bewegungsmeldern.
Oder Positioniert man die Sender in Wohnräumen wo Nachts auch mal jemand durchgehen könnte anders? Oder sind die Sensoren wür solche Räume schlicht nicht geeignet? Sollte man in diesen Räumen direkt mit den Öffnunsgmeldern arbeiten?

Bei der Recherche auf der Lupusseite sind mir noch 3 Dinge aufgefallen die evtl toll wären:

Ich würde gerne Rauchmelder / CO in das System integrieren können.Das scheint ja mit den Lupus-Geräten zu funktionieren. Geht das auch mit Geräten anderer Hersteller? Vorher hatte ich noch nicht von Zigbee gehört, aber die XT2+ scheint ja mind. 40 Geräte darüber einbinden zu können.Ist Zigbee nativ und würde es funktionieren z.B. einen Rauchmelder von Bosch (wenn dieser Zigbee-Standard verwendet) einzubinden?

Das Thema Kamera ist mir als nächstes aufgefallen. Genaugenommen LE204 WLAN.
Da ich einen soliden Bereich um mein Haus mit AccessPoints abgedeckt habe, bestände an verschiedenen Stellen (z.B. über den Ortgang am Hauseingang oder zum Garten) die Möglichkeit diese Geräte vom Dachboden mit Strom zu versorgen.
Lassen sich die Kameras so einstellen das bestimmte Bereiche ausgeblendet werden, darf ich überhaupt meinen Hauseingang filmen oder gibt es dort auch schon Datenschutzprobleme? Kann man die genannte Kamera mechanisch über funk schwenken?

Wir haben an fast jedem Fenster elektrische Rolläden. Diese werden von einem direkt angeschlossenen Bedientgerät einzeln programmiert und bedient. Leider liegt demnach in der Dose immer nur 230V an. Da ich beim Renovieren des Hauses nicht soweit gedacht habe dass ich die Rollläden evtl. einmal separat betrachten möchte, teilen sich diese mit verschiedensten Steckdosen / Geräten eine Sicherung. Das Ansteueren der Rollläden ist somit nicht einfach aus dem Schaltschrank über ein Relais möglich. Jetzt käme ich wieder auf Zigbee zu sprechen. Gibt es Einsätze die ich statt der ursprünglich vorgeschalteten Bediengeräte einsetzen kann, mit denen ich dann manuell hoch und herunterfahren kann sowie die Einbindung in das Lupus.System vornehmen kann um im Urlaubsfall z.B. eine Anwesenheit zu simulieren?

So, das wars es von meiner Seite erst einmal. Falls ich den Rahmen eines Hilfeforums sprengen sollte, dann sagt mir bitte Bescheid. Ich wäre auch nicht bös drum. Die Menge an Fragen die ich hier stelle ist für den ein oder anderen wahrscheinlich schon an Grund um mich auf Errichter zu verweisen. Meine Intention verbleibt bis auf weiteres aber nach Möglichkeit auf DIY.

PS: Beim Durchlesen habe ich gerade gemerkt wie viele Groß / und Kleinschreibfehler im Text stecken. Da ich hoffe das der Text trotzdem verständlich ist, belasse ich diese mal wie sie sind. Smile

MfG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Empfehlung EMA - Kampfcollie1984 - 01-04-2025, 19:30
RE: Empfehlung EMA - Martina H. - 01-04-2025, 22:13
RE: Empfehlung EMA - megagramm - 01-04-2025, 22:40
RE: Empfehlung EMA - Martina H. - 02-04-2025, 07:21
RE: Empfehlung EMA - Funkalarmprofi - 02-04-2025, 08:37
RE: Empfehlung EMA - Martina H. - 02-04-2025, 09:29
RE: Empfehlung EMA - Funkalarmprofi - 02-04-2025, 09:36
RE: Empfehlung EMA - AaronK - 02-04-2025, 09:36
RE: Empfehlung EMA - Funkalarmprofi - 02-04-2025, 16:09
RE: Empfehlung EMA - pingopilot - 02-04-2025, 11:03
RE: Empfehlung EMA - AaronK - 02-04-2025, 21:50
RE: Empfehlung EMA - Kampfcollie1984 - 03-04-2025, 05:53
RE: Empfehlung EMA - Funkalarmprofi - 03-04-2025, 08:46
RE: Empfehlung EMA - Funkalarmprofi - 03-04-2025, 16:05
RE: Empfehlung EMA - Funkalarmprofi - 03-04-2025, 18:30
RE: Empfehlung EMA - Funkalarmprofi - 03-04-2025, 21:08
RE: Empfehlung EMA - Martina H. - 03-04-2025, 21:02
RE: Empfehlung EMA - Martina H. - 04-04-2025, 06:31
RE: Empfehlung EMA - Funkalarmprofi - 04-04-2025, 12:12
RE: Empfehlung EMA - Funkalarmprofi - 04-04-2025, 13:38
RE: Empfehlung EMA - peteralarm - 04-04-2025, 10:46
RE: Empfehlung EMA - seagull - 11-04-2025, 09:40
RE: Empfehlung EMA - Funkalarmprofi - 05-04-2025, 10:18
RE: Empfehlung EMA - Kampfcollie1984 - 06-04-2025 13:18
RE: Empfehlung EMA - Martina H. - 06-04-2025, 16:42
RE: Empfehlung EMA - Jockel_Bln - 08-04-2025, 17:02
RE: Empfehlung EMA - Martina H. - 08-04-2025, 20:44
RE: Empfehlung EMA - Jockel_Bln - 08-04-2025, 21:10
RE: Empfehlung EMA - peteralarm - 09-04-2025, 11:35
RE: Empfehlung EMA - AaronK - 09-04-2025, 22:59
RE: Empfehlung EMA - Kampfcollie1984 - 10-04-2025, 20:26
RE: Empfehlung EMA - walimex - 11-04-2025, 07:32
RE: Empfehlung EMA - Martina H. - 11-04-2025, 09:20
RE: Empfehlung EMA - seagull - 11-04-2025, 10:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Empfehlung DIY vs. Errichter mightymatt 5 1.298 27-01-2025 17:41
Letzter Beitrag: Jockel_Bln
  Alarmanlage soll her - Empfehlung frailey23 7 1.763 24-12-2024 15:50
Letzter Beitrag: frailey23
  Empfehlung Anlage tuttikanoe 1 1.257 24-07-2024 10:29
Letzter Beitrag: Lex_89
  Empfehlung Perimeterüberwachung mit Aufschaltung NSL Paradiesvogel 7 2.110 22-04-2024 13:59
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Empfehlung für kleine Hybridanlage kostolany 20 4.707 04-03-2024 12:04
Letzter Beitrag: peteralarm
  Bitte um Empfehlung für neue Anlage pico23 8 2.469 31-01-2024 20:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Empfehlung für Perimetersensoren gesucht alarmforum-Nutzer 19 3.905 25-12-2023 13:50
Letzter Beitrag: AaronK
  Empfehlung Anlage Lagerhalle und Errichter bei 716xx Shoppi 4 1.738 27-11-2023 13:48
Letzter Beitrag: Shoppi
  DVR Empfehlung Yantschek2020 8 4.044 31-07-2022 13:22
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Empfehlung für neue Alarmanlage Apropo 3 4.556 15-06-2020 06:45
Letzter Beitrag: Hulk



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste