Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
15-08-2025, 23:15
Beitrag: #2
RE: Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
Auf die Frage "Gibt es eine sichere Möglichkeit, die Zentrale 100% stromlos zu machen, ohne die Sirenen auszulösen?" kann nur eine Antwort gegeben werden:
NEIN (und das ist von der Entwicklern ja auch genau so gewollt und auch gut so)!

Dass dein Errichter am Wochenende nicht erreichbar ist, finde ich recht schwach, das solltest du zeitnah mal klären, wie das der Errichter für die Zukunft abstellen möchte.

Wie würde ich vorgehen, um das akute Problem zu lösen:
Den Wachdienst anrufen, um den tatsächlichen aktuellen Status der Anlage abzufragen und um mitzuteilen, dass gleich ein Alarm eingehen wird.
Dann die Sirene/n und Sabotagealarme ignorieren, die Zentrale öffnen, den Stecker vom Akku abziehen und -sofern bei der D22 vorhanden- die Sicherung des Netzanschlusses in der Unterverteilung ausschalten (zur Not die Netzsicherung in der Zentrale ziehen, aber Achtung, da liegen natürlich 230V drauf, mit denen du dich lebesgefährlich umbringen kannst!

Wenn du nicht weißt, was ich mit meiner Aussage meine, lass bitte die Finger davon, die (Außen-)Sirenen gehen meist nach 3 Minuten von alleine wieder aus (die Blitzleuchte bleibt aktiv).
Wenn du deine Nachbarn schonen möchtest, wartest du bis morgen gegen 08.00 Uhr und machst erst dann 'ein bisschen' Lärm.

Viel Erfolg und viele Grüße
Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot - Ollik - 15-08-2025 23:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste