Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
|
16-08-2025, 00:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-08-2025 16:38 von Ollik.)
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
Korrekt, die Zentrale geht sofort in den Sabo-Alarm, wenn du sie öffnest.
Und ohne Errichtercode wirst du sie dort auch nicht wieder herausbekommen, daran würde auch die vermeintlich 'frische' Batterie (die hoffentlich ein Akku ist, wenn die D22 einen Netzanschluss hat!) nichts ändern. Als dein Errichter würde ich dir übrigens die Ohren langziehen, wenn du in 'meiner' (Vertrags-?)Anlage 'herummurkst', anschließend würde ich dir umgehend sämtliche Gewährleistungs- oder Garantieansprüche verweigern und den großen Rechnungsblock für eine Gesamtüberprüfung der kompletten Anlage aus dem Auto holen. ![]() ![]() 'Tot machen wegen technischer Störung' bis der Errichter eintrifft, ist das Eine - in fremdbetreuten Anlagen herummurksen ist da in meinen Augen ein ganz anderes Kaliber. Allerdings wäre ich als Errichter auch am Wochenende erreichbar, aber lassen wir das. Warte ab, bis der neue Tag begonnen hat, um die Nachbarn vor der (kurzen) Sirenenauslösung warnen zu können und dann den Stecker vom Akku abziehrn und die Netzspannung abschalten und Ruhe ist... Sofern du keine Außensirenen mit eigenem Akku verbaut hast, das hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen, sorry. Viele Grüße Olli |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste