Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
16-08-2025, 10:37
Beitrag: #14
RE: Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
Jepp, das wird hier aber mit keinem einzigen Worte erwähnt, oder habe ich was überlesen (vielleicht steht Feuermelder aber schon im persönlichen Kontakt zum TE, weswegen er diese Expertise raushaut). Der TE wohnt auch nicht im stromlosen Wald oder am Berggipfel (hätte er wohl erwähnt und dann gäbe es da auch nicht so viele Nachbarn, die eine Alarmauslösung stören könnte bzw. würde die Außensirene wenig Sinn machen), dass es solch eine Zentrale rechtfertigen würde. Ergo sollte doch jedermann davon ausgehen, dass es sich um die herkömmliche D22 mit Netzanschluss und Notstrom-Akku handelt und es ungewöhnlich wäre, dass die sich bei leerem Akku komplett abschaltet.

Vielleicht meldet sich "Funkalarm Profi" noch zum Thema. Seiner Einschätzung zum Thema Daitem, vertraue ich am meisten.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot - sicherheitstechnik-siegen - 16-08-2025 10:37



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste