Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
|
18-08-2025, 10:51
Beitrag: #30
|
|||
|
|||
RE: Akutproblem: Batterie schwach, Anlage eingeschaltet, Zentrale nun komplett tot
Mir war das Weekend (letztes vor Schulbeginn) zu schade, mich einzubringen. Wobei ich fachlich nicht mal hätte helfen können. Alleine dem Fragesteller den Spiegel vorzuhalten, wäre sicherlich von Nöten gewesen.
![]() Die Lektüre seiner vorherigen Beiträge lässt ihn in dem Licht eines maßlos enttäuschten GMA-Nutzers erscheinen, was teils möglicherweise (wenn man dem Geschriebenen Glauben schenkt) begründet ist. An einem Wochenende, wo der eigene Errichter nicht greifbar ist, auf Hilfe aus dem Forum zu setzen, ist ja nicht verkehrt. Aber der helfenden Gemeinschaft anschließend verbal gegen das Schienbein, vor den Latz oder sonst wo hin zu treten, ist schon echt krass. ![]() Wenn der attackierte Gegner auch noch der Seitenbetreiber selbst ist, ist ein Lottogewinn mit Zusatzzahl schon fast als Niete zu bewerten. ![]() Informativ auch für mich die Tatsache sowie die (von FAP dargelegten) Gründe, trotz vorliegender Netzspannung ausschließlich die Anlage mit Energiespeicher (Batterien/Akkumulatoren) zu betreiben, weshalb in Summe nicht nur die "Unterhaltung" ( ![]() ![]() Abschließend will ich noch OlliK als Vorbild eines Seitenbetreibers in hoffentlich bleibender Erinnerung wissen, denn andere hilfeleistende Forumsmitglieder hätten 100%ig anders reagiert (was nicht ganz unverständlich gewesen wäre... ) ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste