2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem
|
11-10-2025, 18:55
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem
Bericht in T-Online vom 11. Oktober
2G Abschaltung legt 5,5 Millionen Pkw lahm und lässt deshalb hoffen, dass es gar nicht passieren wird. Ab 2028 wird das 2G-Mobilfunknetz abgeschaltet. Dadurch verlieren Millionen Autos möglicherweise ihren automatischen Notruf – der allerdings für eine TÜV-Plakette notwendig ist. Deutschland schaltet 2028 das 2G-Netz ab. Millionen Autos mit dem automatischen Notruf eCall stehen dann vor Problemen: Das Aus des Netzes gefährdet nicht nur die Insassen, sondern auch die TÜV-Plakette, warnt das Magazin "Auto Motor und Sport". Carsten Schneider vom Deutschen Feuerwehrverband warnt: Ohne 2G können die Autos und ihre Insassen keinen Notruf mehr senden. "Ein erheblicher Verlust an Sicherheit ist die Folge." Betroffen sind alle Fahrzeugmodelle mit Typgenehmigungen seit März 2018, die das 2G-Netz für den eCall-Dienst nutzen. Eine technische Alternative gibt es bislang nicht. Abschaltung steht fest Richard Goebelt vom TÜV-Verband erklärt: "Ohne das 2G-Netz können diese Systeme keinen automatischen eCall-Notruf absetzen, der jedoch vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist." Seit 2019 müssen alle neu zugelassenen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge das System an Bord haben. Rund 5,5 Millionen Fahrzeuge könnten betroffen sein. Insbesondere Klein- und Mittelklassewagen nutzen häufig ausschließlich dieses System. Die Telekom plant, ihr 2G-Netz bis Ende Juni 2028 abzuschalten, Vodafone bis September 2028. Telefonica (O2) hingegen hat bisher kein konkretes Ausstiegsdatum bekannt gegeben. Auswirkungen auf die Hauptuntersuchung Der TÜV sieht dringenden Handlungsbedarf. Goebelt erläutert die Konsequenzen: "eCall-Systeme werden wie gewohnt geprüft. Ist ein System technisch defekt, muss der Mangel behoben werden." Mit anderen Worten: eCall muss funktionieren, sonst gibt es keine Plakette. Ist damit das Aus für 5,5 Millionen Fahrzeuge besiegelt? Das kann nicht sein, sagt der TÜV. Schließlich können Fahrzeughalter nichts für die Abschaltung des 2G-Netzes. Die Prüfer schlagen vor, einen Ausfall von eCall nicht als erheblichen Mangel zu werten. So könnten die betroffenen Autos weiterhin die Prüfplakette erhalten. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch noch beim Verordnungsgeber. Autobranche fordert Verlängerung des 2G-Betriebs Der Verband der Automobilindustrie (VDA) verlangt, das 2G-Netz länger zu betreiben. Eine Sprecherin sagte gegenüber "Auto Motor und Sport": "Bis vor Kurzem war es per Verordnung Pflicht, die 2G/3G-eCall-Technik in Fahrzeuge zu verbauen. Vor diesem Hintergrund fordern wir einen flächendeckenden Weiterbetrieb des 2G-Netzes für die kommenden zehn bis fünfzehn Jahre." Ob die rund 5,5 Millionen betroffenen Fahrzeuge auch nach 2028 sicher unterwegs sein können, liegt nun in der Verantwortung der Politik und der Netzbetreiber. Meine Einschätzung: Darüber hinaus sind zig tausende Maschinen im Maschinenbau betroffen, die bei Neuanschaffung teilweise 6 stellige Beträge kosten werden. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Abschaltung nicht stattfinden wird. Der Schaden geht weit in die Milliarden und allzu viel Sperenzchen können wir uns ja derzeit nicht leisten. Vodafone hat schon bis Ende 2030 verlängert. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - sicherheitstechnik-siegen - 11-10-2025 18:55
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - Martina H. - 11-10-2025, 21:37
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - angos_ - 11-10-2025, 21:47
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - Feuermelder - 11-10-2025, 22:50
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - AaronK - 12-10-2025, 10:18
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - 5624 - 12-10-2025, 10:47
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - Feuermelder - 12-10-2025, 13:24
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - 5624 - 12-10-2025, 13:39
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste