2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem
|
12-10-2025, 13:24
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem
(12-10-2025 10:47)5624 schrieb: Dann bist du scheinbar kein Fahrzeug gefahren, was in den letzten fünf Jahren seine Typzulassung bekommen hat. Wenn man ein solches Fahrzeug in einem Funkloch startet, bekommt man einen roten Fehler angezeigt. Der Firmenwagen (VW Caddy) hat ECall und der private Skoda BJ21 auch. Beide haben noch nie einen Fehler angezeigt, wenn kein Mobilfunknetz vorhanden war. Und beide waren schon an diversen Orten ohne Netz (z.B. Tiefgaragen). Das man durch die HU fällt, wenn das Modul einen anderen Defekt anzeigt ist ja noch eine andere Geschichte. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - sicherheitstechnik-siegen - 11-10-2025, 18:55
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - Martina H. - 11-10-2025, 21:37
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - angos_ - 11-10-2025, 21:47
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - Feuermelder - 11-10-2025, 22:50
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - AaronK - 12-10-2025, 10:18
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - 5624 - 12-10-2025, 10:47
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - Feuermelder - 12-10-2025 13:24
RE: 2G Abschaltung bei EMA wohl das kleinere Problem - 5624 - 12-10-2025, 13:39
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste