Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 91 Bewertungen - 2.89 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlungen?
08-11-2010, 21:52
Beitrag: #2
RE: Empfehlungen?
Hallo Steffen und herzlich willkommen hier im Forum!

Du bist schon auf dem richtigen Weg und hast dir die absolut richtigen Gedanken gemacht, super!

Verdrahtete Anlagen halte ich auch für störungsunanfälliger, Funkwellen könnten doch mal überlagert werden. Ansonsten gebe ich dir recht: Zentrale versteckt in eine Kammer, Bedienteil zum Scharf-/Unscharfschalten (und für Statusanzeigen) in die Küche und Bewegungsmelder in die Räume halte ich auch für eine gute Lösung, besondere Werte wie Tresore, Serverräume o.ä. sollten allerdings noch mit eigenen Meldern versehen werden oder zumindest im Kernerfassungsbereich eines Raummelders liegen.

Allerdings dürfen die Bewegungsmelder niemals direkt auf Fenster, Heizgeräte oder gar Klimaanlagen gerichtet werden, so wären Falschalarme vorprogrammiert! Lieber über den Fenstern in die Raumecke setzen, so haben sie den ganzen Raum im Blick (die Dinger gucken auch nahezu direkt nach unten) und sind so auch von außen kaum störbar.
Weiterhin empfehle ich die Verwendung von sogenannten Dual(bewegungs)meldern, die die bekannte (passive) Infraroterkennung mit der aktiven Mikrowellenerkennung kombinieren, die sind in der Alarmerkennung und in der Falschalarmvermeidung um einiges sicherer als 'normale' Infrarotmelder.

Übersehen hast du in meinen Augen nur zwei Sachen:
- erstens eine Innensirene, die einem Täter den Aufenthalt in den Räumen so unschön wie möglich machen soll. Die ist zwar auch recht schnell kaputt gekloppt, aber sie bringt wieder einige Sekunden mögliche Interventionszeit und erhöht die Abschreckung um ein gewisses Maß.

- und zweitens, aber ganz wichtig: die Aufschaltung der Anlage auf einen Wachdienst (z.B. Securitas)! Ohne Aufschaltung nutzt dir die schönste Anlage eigentlich nichts, da die Nachbarn im Allgemeinen höchstens wegen der Ruhestörung durch die Sirene die Polizei rufen, aber nicht, weil dort wohl gerade jemand einbricht... Dodgy
Meistens wird eine Sirene aber einfach ignoriert (sie darf ja in Deutschland eh max. 3 Minuten heulen - eine tolle Gesetzeslage haben wir) und erleichtert im Normalfall nur den Interventionskräften (Polizei, Alarmverfolger des Wachdienstes usw.) das Auffinden des richtigen Objektes. Als Abschreckung sollte trotzdem eine Außensirene am Objekt angebracht werden (aber die hast du ja schon Cool ).

Die Installation an sich ist eigentlich kein Thema für einen Handwerker, man sollte halt 'nur' die kleinen Tricks der Facherrichter kennen und/oder sich erklären lassen, was die Platzierung der Melder usw. angeht. Wenn du uns einen Grundrissplan mit Bemaßung zukommen lässt, können wir dir dabei sicherlich noch besser behilflich sein.
Den Elektroanschluss lasse bitte wirklich deinen Elektriker durchführen, im Gegensatz zu den Melderleitungen geht es dabei nämlich um lebensgefährliche Spannungen, danke!

Bevor wir dir bestimmte Systeme empfehlen können, sollten alle eventuell offenen Fragen geklärt sein: möchtest du eventuell noch Rauch-, Wasser- oder Gasmelder installieren? Dann würde sich nämlich die Ausbaustufe der Zentrale vergrößern, um die zusätzlichen Melder verwalten und auswerten zu können. Eine Busanlage halte ich bei deiner Objektgröße noch nicht für erforderlich, der Verkabelungsaufwand wird sich ja noch in Grenzen halten.
Bei den Meldern kannst dich relativ herstellerunabhängig entscheiden, da die meisten Melder die gleichen Spezifikationen in Bezug auf Betriebsspannung und Schaltkontakte aufweisen.
Die technischen Daten deiner Außensirene sind für dich verfügbar? Alte Außensirenen brauchen nämlich tlw. mehr Leistung, als einige kleine aktuelle Einbruchmeldezentralen liefern können und das wird dann etwas blöd...

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiter helfen, für weitere Fragen sind wir immer zu haben Wink

VG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Empfehlungen? - steffen.on.tour - 07-11-2010, 22:45
RE: Empfehlungen? - Ollik - 08-11-2010 21:52
RE: Empfehlungen? - steffen.on.tour - 08-11-2010, 23:03
RE: Empfehlungen? - Ollik - 09-11-2010, 00:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bitte Empfehlungen foxm2k 1 2.971 24-03-2017 14:47
Letzter Beitrag: Animal
  Tipps und Empfehlungen für Erdgeschoss-Wohnung Hörnchen 0 4.346 07-09-2012 03:47
Letzter Beitrag: Hörnchen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste