Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 55 Bewertungen - 2.87 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Positionierung der Magnetkontakte im Fenster
23-11-2013, 06:51
Beitrag: #7
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster
Wenn es ein Neubau ist verhält es sich komplett anders! Du bestellst jetzt Fenster mit Verschlussüberwachung. Der Magnet sitzt dann auf dem Zapfen, somit lässt sich die Anlage nur scharf schalten, wenn alle Fenster auch wirklich zu sind, also nix mit gekippt, es ist dann Wurst wo die sitzen, meistens aber oben. Wenn Du jetzt ins Bett gehst z.b. Kippst Du das Fenster, und machst dann scharf, mault die Anlage. Du "sperrst" das Fenster dann, sprich die Außenhaut wird dann scharf, bis auf dieses Fenster! Somit ist Deine Anforderung erfüllt, und Du hast beim Verlassen des Hauses immer Gewissheit, das alles auch wirklich zu ist, weil der Magnet im Fenster auf nem Zapfen im offenen Zustand weg vom Kontakt "gefahren" ist. Sieh Dir Zapfen im Fenster Zuhause an, dann verstehst Du was ich meine. EXTREM wichtig ist m.e dass Du Fenster nimmst mit vielen Pilzkopfzapfen, KEINE Rollzapfen, und auch die passenden Schliessbleche dafür verwendet werden!!! Also das wo die Pilzkopfzapfen im Rahmen reinfahren. Es kann sein, dass sich das Fenster dann etwas schwerer schließen lässt, das ist aber kein Manko in meinen Augen. Zu guterlezt abschließbare Fenstergriffe, gibt's auch mit komfortablem Knopf, um zu verhindern, dass einer mit nem Schraubendreher durch die Scheibe sticht, und den Griff dann mit dem Schraubendreher betätigt. Weiterhin hast Du hoffentlich 3Fach Verglasung! Diese Scheibe einzuschlagen, braucht Energie und macht extremen Krach. Als Rückfallebene dann BM einplanen. Es wäre für Dich genau jetzt die Zeit den Facherrichter Deines Vertrauens mit ins Boot zu holen, denn jetzt geht's ganz Flott auch um Kabelverlegung, Position von Bedienteilen und um die Haustür(en), intern scharf, extern scharf Erklärungen etc. pp. VG Marc

P.s: Willst Du das gesperrte, gekippte Fenster auch noch trotzdem sichern, hat Dein Errichter eine Lösung sicherlich auch dafür!
Wenn Dein Fensterbauer nicht weiß, was eine VÜ ist, dann such Dir einen anderen oder lass es Deinen Errichter mit dem Fensterbauer klären, dann kann auch nix verrutschen, leuchtet ein?
Für ganz Kluge: Es kann auch sein, dass die VÜ auf andere Art realisiert ist im Fenster, das Prinzip ist dann aber ähnlich...Hintergrund meiner Aussagen, ist die Einstellung, dass alle Fenster auch wirklich zu sind, wenn das Haus alleine ist. Für die Versicherung, ist ein gekipptes Fenster, ein offenes...Wenn ich schon neu baue, dann richtig und kein Windstoß kann mir das Fenster im geschärftem Zustand aufdrücken, weil es nicht verschlossen, sondern nur "reingedrückt" war...Das sollte konsequent durchgezogen werden und nix mit Verbau im Fenster im SZ anders, das regelt man dann von Bedarf zu Bedarf jeweils für diese spezielle Scharfperiode über die Bedienung...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Positionierung der Magnetkontakte im Fenster - MGMGMG - 23-11-2013 06:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Nicht nur an Tür und Fenster denken ... Martina H. 2 1.005 25-11-2024 04:43
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Positionierung Bewegungsmelder beenii23 5 1.615 07-08-2024 17:58
Letzter Beitrag: Ollik
  Fenster-Alarmanlagen Herbert44 4 3.811 25-10-2021 20:15
Letzter Beitrag: Martina H.
  Öffnungs- und Verschlussüberwachung Fenster mit Kippüberwachung Jaguar 6 6.741 16-09-2019 07:18
Letzter Beitrag: Jaguar
  Möglichkeiten ein offenes Fenster abzusichern Sektionschef 29 22.948 18-08-2018 18:34
Letzter Beitrag: Mechaniker
question Hilfe bei Positionierung BWM in Eingangsbereich? kermit330ci 3 4.865 22-11-2016 19:47
Letzter Beitrag: Loenne
question Position BWM bzgl. Fenster? kermit330ci 6 5.675 21-11-2016 20:43
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Erfahrungswerte Dachfenster und Fenster 2.OG sowie Glasbruchmelder Mick 21 15.341 16-08-2016 06:55
Letzter Beitrag: Mick
  Funk Alarmanlage mit "unsichtbaren" Fenster kontakten? MaxHeadroom 21 17.174 31-07-2016 20:18
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Positionierung Bewegungsmelder im Wohnzimmer marco-f 9 7.678 14-06-2016 19:30
Letzter Beitrag: marco-f



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste