Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 75 Bewertungen - 3.35 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abus Secvest2 Way oder Daitem ?
20-12-2013, 14:26
Beitrag: #63
RE: Abus Secvest2 Way oder Daitem ?
Angenehmen Diskussion - gefällt mir.

@ Mega X: Smile ... genau so hätte ich es auch geschrieben - dem ist nix mehr hinzuzufügen.

(20-12-2013 12:32)clausen schrieb:  ... Die Scharf- Unscharfschaltung soll mit einer "Smart Key Eingabeeinheit" und Chip realisiert werden. Das Teil, wo der Chip angelegt wird, sitzt draußen, die Auswertereinheit ( wenn ich das richtig verstanden habe) sitzt im Haus.

Lass Dir da nicht irgendeine Bastelei andrehen - das Original Daitem Bedienteil hat den Chip-Leser bereits integriert und kann innen und aussen montiert werden. Bei irgendwelchen Lösungen mit Komponenten anderer Hersteller ist:
a) der Installationsaufwand deutlich größer
b) der Kostenfaktor definitiv höher als bei der Tastatur (Du brauchst ja zusätzlich einen Daitem Sender für die S/U Befehle)
c) Du hast dann leider keine Sprachansage mehr am Bedienteil / Leser

Ausserdem ist Deine Zentrale nur für 20 Melder ausgelegt - überlege mal, ob Du Dir nicht die 40 Melder Version anbieten lässt (braucht dann einen Netzanschluss).


(20-12-2013 08:28)didi2662 schrieb:  Meiner Meinung nach ist das Alleinstellungsmerkmal von Daitem doch das 2-Frequenz Verfahren und die wirklich kabellose Installation (Ausnahme TWG) sowie die Batteriestandzeit von mindestens 5 Jahren, bei der ABUS Secvest benötigt, nach meinem Kenntnisstand, zumindest die Zentrale einen 230V-Anschluss in der Nähe zur Stromversorgung. Außerdem hat Daitem einen sehr kulanten Service, selbst 10 Jahre alte Komponenten werden, bei kulanter Preisgestaltung für den Kunden, ersetzt.

Das trifft es im Wesentlichen (kleine Anmerkung: auch das TWG ist absolut drahtlos).

Was ich gern noch hinzufügen möchte, ist der Aufwand, den Daitem für die sorgfältige Prüfung und Auswahl aller verbauten Bauelemente betreibt und das führt u. a. dazu, dass Daitem für die ordnungsgemäße Funktion einen Temperaturbereich angibt, den man sonst so nur sehr, sehr selten in Datenblättern anderer Herstellers findet - z. B. die Aussensirene der D22 funktioniert garantiert von -25 bis + 70 °C ... inkl. der verwendeten Batterie!!! Die Tastatur kann im Aussenbereich von -25 bis + 55 °C eingesetzt werden ... selbst Komponenten die sich normalerweise im Innenbereich befinden, z. B. Kontaktsender und Bewegungsmelder, haben einen Bereich von -10 bis +55 °C, sind also auch uneingeschränkt in ungeheizten Garagen oder Wintergärten einsetzbar. Und das dann ein Widerstand, Transistor oder was auch immer, ein paar Cent mehr kostet als als die "Standard-Billig-Ausführung", dürfte einleuchten.
Dazu kommt, das die gesamte Fertigung ausschliesslich in Frankreich und Deutschland passiert (ist wichtig, wenn man über Service und Fehleranalyse nachdenkt) ... klar das das gegenüber einer asiatischen Massenfertigung ebenfalls zu einem höheren Preis führt.

Und die 5 Jahre Garantie bei der neuen D22 sind "inklusive" - der Fachhändler muss lediglich die Garantiekarte abstempeln. Das verlängerte Garantiezeiten von Wartungen abhängen gab es früher mal - seit ca. 2 Jahren ist das aber vorbei.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abus Secvest2 Way oder Daitem ? - SecvestUser - 18-12-2013, 22:47
RE: Abus Secvest2 Way oder Daitem ? - SecvestUser - 19-12-2013, 17:15
RE: Abus Secvest2 Way oder Daitem ? - Funkalarmprofi - 20-12-2013 14:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Planung Daitem D22 vs. Abus Secvest Hans Werner 14 1.609 30-11-2023 10:01
Letzter Beitrag: Hans Werner
  Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? Orientierungslos 23 9.442 02-11-2021 20:58
Letzter Beitrag: peteralarm
  Einbindung zwischen Telenot oder Hikvision oder ganz anders? Marc 30 12.444 20-04-2021 11:03
Letzter Beitrag: peteralarm
  Abus MX oder Abus MX kompakt? ske-digital 3 3.767 06-02-2018 18:14
Letzter Beitrag: megagramm
At Wer ist nun Marktführer! Telenot Daitem Abus? tscheck 8 8.764 29-12-2016 07:40
Letzter Beitrag: Spannungsabfalleimer
  Funk EMA EFH - Daitem / Telenot / ABUS / Jablotron Maverick 9 13.313 07-02-2016 18:08
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  daitem D 22 oder visonic power master - 30 G 2 cookie46 16 15.618 22-06-2015 11:29
Letzter Beitrag: halle-alarm
  Lupus XT1, Secvest 2 Way oder Jablotron Oasis rayman 5 9.456 25-08-2014 06:56
Letzter Beitrag: Nobe01
  Daitem D22 oder Indexa 8000??? Crosshair 5 7.904 02-05-2014 09:46
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  System 8000 von Jablotron oder Daitem bambi3004 5 7.737 11-12-2013 19:47
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste