Frage zu Secvest Key 2Way
|
30-12-2013, 10:25
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Frage zu Secvest Key 2Way
Hallo,
(30-12-2013 10:00)**** schrieb: welchen glasbruchmelder hast du denn für ein vsg? Einen ganz einfachen (und preiswerten): "Potenzialfreier Glasbruchmelder (Art.-Nr. FU7300B)", der auf den Öffnungsmelder der Eingangstür (FU8320) aufgeschaltet ist. Ich hoffe, dass der Senosr so gebaut ist, dass er auch das charakteristische "Klirren" beim Zerschlagen einer VSG-Scheibe detektiert. Oder ist das nicht so? (30-12-2013 10:00)**** schrieb: und ja, er kann die anlage unscharf schalten, der alarm sollte aber ( wenn der melder auslöst!) durchgehen. dh er lässt sich nicht mehr stoppen In der Betriebsanleitung steht: "Zum Bestätigen des Alarms genügt es die Anlage zu deaktivieren. ... Wurde der Alarm bestätigt werden die Sirenen der Anlage, des/der Infomodule und der Außensirene, sowie die Relais des Universalmoduls deaktiviert." D.h. beim Drehen des Innenknaufs (durch das in der Glasscheibe geschaffene Loch hindurch) werden alle Signalisierungen abgeschaltet? Nur die Telefonanrufe laufen weiter? So lange, wie der Ganove noch nicht die Zentrale gefunden und zerstört hat? Danke für Hinweise, ob ich da richtig liege. Peter_1234 |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Frage zu Secvest Key 2Way - Peter_1234 - 30-12-2013, 09:54
RE: Frage zu Secvest Key 2Way - PTSS - 30-12-2013, 10:00
RE: Frage zu Secvest Key 2Way - Peter_1234 - 30-12-2013 10:25
RE: Frage zu Secvest Key 2Way - PTSS - 30-12-2013, 10:36
RE: Frage zu Secvest Key 2Way - Peter_1234 - 30-12-2013, 10:50
RE: Frage zu Secvest Key 2Way - PTSS - 30-12-2013, 10:55
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste