Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 20 Bewertungen - 3.05 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einige Fragen zur Secvest 2WAY
30-12-2013, 10:33
Beitrag: #1
Einige Fragen zur Secvest 2WAY
Guten Tag liebe Alarmprofis,

ich hätte ein paar Fragen zur ABUS Secvest 2WAY, da ich im Moment eine Baumarktlösung (ja... wer billig kauft, kauft zwei mal.... sie hat 2 Jahre ihren Dienst sehr gut getan - man kriegt nur keine Ersatzteile mehr!) einsetze und auf die 2WAY umsteigen möchte.

a) Ich möchte das Bedienteil FU8110 im Eingangsbereich meiner Wohnung verbauen - kann ich über dieses Mithilfe der Chipkeys 2 verschiedene Bereichs-Scharfschaltungen ermöglichen? (1: Alle Melder scharf, 2: nur Türkontakt zur Nacht-Sicherung der Eingangstüre) Wie aufwendig ist es für den Benutzer dann, die Unterschiedlichen Zonen zu schalten? Wie deutlich ist das Feedback des Bedienteiles ob scharf/unscharf/Teilscharf geschalten wurde? Hier lässt mein Baumarktprodukt dank NULL Feedback zum Beispiel sehr zu wünschen übrig. Dies billige Scheusal sagt nämlich nur "Befehl an Anlage gesendet" und sonst gar nix.....

b) Kann ich den Chip-Schlüssel einer TeleNot Anlage an die ABUS Anlernen oder benutzen diese unterschiedliche Verschlüsselungen? (Welches RFID Lesegerät an der Telenot verbaut ist, kann ich leider nicht sagen - bin dort nur Benutzer, Chipschlüssel sieht aus wie der schwarze dünne Plastik Proximity-Key von ABUS. Mehr werde ich darüber auch nicht erfahren können.

c) wie "sicher" produziert ABUS Ersatzteile nach? Ich möchte es nicht wieder so enden lassen, daß ich keine Ersatzteile mehr bekomme nach 2-3 Jahren!

d) ich gehe davon aus, daß die 2WAY unterschiedliche Verzögerungszeiten für Scharfschaltung einzelner Zonen (Eingangs/Ausgangs-Tolleranzzeit) beherrscht, da dies selbst mein Baumarktprodukt kann?

e) Hat jemand Erfahrung mit den Bewegungsmeldern in Kombination mit Zwergkaninchen? Kann ich einen Bewegungsmelder im selben Zimmer setzen oder sollte ich dieses Zimmer mit Glasbruch+MK sichern um Fehlalarme durch die Zwerge von vorn herein zu verhindern? (Außenhautsicherung ist im dritten Stock eigentlich echte Paranoia, da die Chance, daß jemand vom Nachbarbalkon herüberklettert recht gering ist - daher würde mir der Bewegungsmelder eigentlich reichen...)

f) Benutzen die Melder alle Handelsübliche Batterien oder spezielle Bauteile von ABUS?

g) Kann ich die Anlage ohne größere Probleme an eine ISDN/DSL Anlage (Eumex 300IP) anschließen zum Senden der Alarmmeldung? Mit dem Bereich "Telekommunikation" kenn ich mich leider mal so gar nicht aus :-(

Vielen lieben Dank fürs Lesen und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2014!
Lieben Gruß
Chris
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Einige Fragen zur Secvest 2WAY - MucChris - 30-12-2013 10:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fragen zur Secvest 2 Way renemichl 5 4.838 02-10-2015 14:54
Letzter Beitrag: megagramm
  App zur Fernsteuerung der 2way ? Beach 4 6.144 02-05-2015 20:31
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Secvest 686 oder Secvest 2way kofrank 9 9.718 27-04-2015 07:41
Letzter Beitrag: kofrank
  secvest 2way - Fragen zum SMS-Versand Benutzername 9 9.167 26-08-2014 19:36
Letzter Beitrag: 24Online
  Fragen zur Installation / Einrichtung des Sirenenpakets FU-8250 TrollMan 1 2.654 25-06-2014 10:28
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Secvest 868 Komponenten an die Secvest 2Way? Gjila1 14 13.246 22-06-2014 18:18
Letzter Beitrag: Gjila1
  Fragen zum zusatzschschloß Secvest Exoterm 2 3.702 01-05-2014 19:30
Letzter Beitrag: Exoterm
  neukauf Abus Secvest 2 Way Fragen maconn 1 3.393 16-03-2014 13:35
Letzter Beitrag: firebird
  Zwei Fragen zur Secvest 2way: Sprachausgabe und Feueralarm Denis 3 4.797 28-01-2014 21:32
Letzter Beitrag: Denis
  Welche Sirene zur Secvest 2way? CarstenK 22 22.124 10-12-2013 22:32
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste