Abus Secvest 2Way von Einbrechern per Funk deaktiviert
|
01-01-2014, 22:31
Beitrag: #47
|
|||
|
|||
RE: Abus Secvest 2Way von Einbrechern per Funk deaktiviert
Kurios was es hier alles zu Lesen gibt
![]() Zum Thema Funkstörung, ja das geht unter 20 Euro Materialaufwand. Und dann will jemand einen Sender in der Größe eines USB Sticks orten ![]() Sollte es wirklich ein Mission Impossible Coupe gewesen sein...??? Warum hat nicht Tom Cruise gleich den Chipschlüssel beim Akivieren der Anlage geclont als über das Funkbedienteil aktiviert wurde. Dann kann er selbst deaktivieren. Wenn er es wirklich auf ein Objekt abgesehen hat wird von Funkanlagen auch noch unterstützt. Die Secvest erlaubt es, sich ein Bild der Installation zu machen ohne das Haus zu betreten. Ein sogennter Techniker kann z.B. von außen festellen ob überhaut Bewegungsmelder installiert sind oder nicht. Wenig vorteilhaft... denn man weis ungefähr was auf einen wartet. Die Funkübertragung der Secvest ist ungeschützt. Das absolut leichtsinnigste sind das Funkbedienteil und die Fernbedienungen. Es ist bemerkenswert was sich ABUS traut zu vertreiben. Die Leute kaufen eben Image und nicht Technik. Erschreckend... Die 2 Minuten sind wenig um die Melder zu stören. Es war sicher, wenn dann durchgängig, die ganze Zeit, also rund 45 Minuten gestört. Man kann an der Aussendung des Melders bis zu 4 Minuten später noch eine Zustandsänderung erkennen. Ob die Secvest das macht steht in den Sternen. Wollte man das Verhindern muss man eventuell länger stören als man drin ist. Er soll die Terassentür wieder zu gemacht haben und hat dann noch 5 Minuten sicherheitshalber den Störsender da gelassen?? Kellerfenster hat er auch wieder schön verschlossen? Unwarscheinlich? Das würde ich mal Ausprobieren, bei gestörter Funkübertragung ![]() Vielleicht tun sich da noch Kuriositäten auf, das z.B. die Melder nicht im TB1 sind oder sowas ![]() Oft sind kleine Konfigurationsfehler die besten Teufel. Vielleicht ist es weniger spektakulär so gelaufen? Der Einbrecher hat die Außensirene gestört um dort direkt am Objekt kein Aufsehen zu erregen und hätte einen Alarm in Kauf genommen? Das Werkzeug zum Tresor aufhebeln war ein großer Schraubendreher? Es war eigentlich kein Tresor sondern eine angemalte Blechdose? Er war 10 Minuten später verschwunden und ein alarmierter wäre ohnehin zu spät gekommen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste