Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 26 Bewertungen - 3.27 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akustische Glasbruchmelder und Haustiere?
18-01-2014, 14:41
Beitrag: #3
RE: Akustische Glasbruchmelder und Haustiere?
(18-01-2014 10:17)evertech schrieb:  1; Reagiert ein akustischer Glasbruchmelder beim Ausbau einer Fensterscheibe ?

Nein, er reagiert auf 2 Frequenzspektren, die meist beide auftreten müssen:

1. Glasbruch selbst
2. Auftreffen der Glassplitter auf den Boden

Abhilfe: Aktive GBM VdS Klasse C, da der Abriss des Melders von der Glasscheibe erkannt wird.

(18-01-2014 10:17)evertech schrieb:  2; Reagiert ein akustischer Glasbruchmelder wenn die Fensterscheibe aufgeschnitten wird ?

Da kein Glasbruch, im "Regelfall" nicht.
Abhilfe: Aktive GBM VdS Klasse C

(18-01-2014 10:17)evertech schrieb:  3;Reagiert ein akustischer Glasbruchmelder wenn Vorhänge dazwischen sind?

Vielleicht, vielleicht auch nicht!
Lt. Herstellerangaben ist eine freie Sicht ohne Vorhänge etc. für die korrekte Funktion erforderlich. Ebenso muss die Reichweite lt. Datenblatt eingehalten werden. Mindestgröße von Glasflächen auch.

(18-01-2014 10:17)evertech schrieb:  4; Damit jetzt Sauberli nicht noch eine Installationsanleitung schmöckern muss. Wo sollte ein akustischer Glasbruchmelder installiert werden?

Sollte er aber, da jeder andere Anforderungen besitzt Big Grin
Entweder an der Decke oder neben dem Fenster an der Wand. Wie gesagt ist hier die Installationsanleitung wichtig!

(17-01-2014 19:52)sauberli schrieb:  vertragen sich ein akustischer Glasbruchmelder und eine Katze?

Normalerweise gibt´s keine Probleme. Haben selbst Kunden, bei denen diese Kombi seit Jahren problemlos läuft.

(17-01-2014 19:52)sauberli schrieb:  Wäre für mich die ideale Alternative zu BWM.

Ich würde zumindest zum Schutz der Zentrale oder Tresor einen BM montieren. Manchmal steigen Einbrecher auch durch Dächer.


(17-01-2014 19:52)sauberli schrieb:  Wie schaut's mit solchen akustischen GBM bei VSG-Glas

Da die Glassplitter von Kunststofffolien gehalten werden und somit kaum Glassplitter auf dem Boden auftreffen, ist hier die Funktion von akustischen GBM eingeschränkt bzw. nicht gegeben.

(17-01-2014 19:52)sauberli schrieb:  bzw. 3-fach-Verglasung aus?

Eine Standard 3-Fach Wärmeschutzverglasung ohne Durchwurf/Durchbruchhemmung?
Da besteht kein Grund zur Sorge. Wie gesagt auch immer die Installationsanleitung beachten!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Akustische Glasbruchmelder und Haustiere? - Alarmstrippe - 18-01-2014 14:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Glasbruchmelder zuverlässig bei Folie? zool-78 11 6.217 18-01-2022 12:48
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Glasbruchmelder - sinnvoll oder zur Abschreckung gratte 2 6.004 28-11-2017 14:46
Letzter Beitrag: keinbruch
  Akustische Glasbruchmelder empfehlenswert? Sue20 0 2.125 22-04-2017 21:12
Letzter Beitrag: Sue20
  Glasbruchmelder oder Bewegungsmelder alarm04 13 11.331 08-03-2017 22:45
Letzter Beitrag: Wilko
  VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? Tumleh 8 8.815 17-01-2017 19:42
Letzter Beitrag: Alarmstrippe
  Glasbruchmelder bei Schiebetür ESC_VIE 7 8.376 20-12-2016 19:55
Letzter Beitrag: ESC_VIE
  Erfahrungswerte Dachfenster und Fenster 2.OG sowie Glasbruchmelder Mick 21 15.325 16-08-2016 06:55
Letzter Beitrag: Mick
  Glasbruchmelder nachrüsten cvm13 8 8.009 14-09-2015 09:21
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Suche Glasbruchmelder Single-Lösung ähnlich ABUS FG300A 031277 2 4.515 05-12-2014 09:30
Letzter Beitrag: 031277



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste