Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 140 Bewertungen - 2.66 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Datenschutz und Legalität bei Videoüberwachungsanlagen
27-03-2011, 11:06
Beitrag: #8
RE: Datenschutz und Legalität bei Videoüberwachungsanlagen
Hinweispflicht

Selbst wenn das technisch realisierbare nicht rechtskonform ist, hat das nicht automatisch zur Folge das das wirtschaftliche Risiko einer unzulässigen Videoüberwachungsanlage auf den Errichter abgawälzt werden kann! (§242BGB§§3,4)
Diese Hinweispflicht ist Eigensicherung, sollte auch beim Einsatz von Lichtschranken in Erwägung gezogen werden. Damit sich daraus nicht entsprechende rechtliche Folgen ergeben. Hier wird nur "empfohlen", es findet keine Rechtsberatung statt, Rechtschreib oder Satzbaufehler tun mir leid soweit die den Sinn hoffentlich nicht verzerren.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Datenschutz und Legalität bei Videoüberwachungsanlagen - Alpha-Safe-User - 27-03-2011 11:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Reolink Sicherheit & Datenschutz? Frage zu den Features stefan.fink85 9 7.142 05-11-2023 13:08
Letzter Beitrag: Ollik
  HIKVision Datenschutz DJMetro 1 2.057 18-10-2022 08:49
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Datenschutz ad absurdum sicherheitstechnik-siegen 4 3.329 08-12-2021 23:03
Letzter Beitrag: AaronK
  Datenschutz bei Videoüberwachung am Arbeitsplatz Nockie 13 7.643 14-08-2020 15:04
Letzter Beitrag: Nockie
  neue Datenschutz-Grundverordnung DSGVO safety4all 3 4.766 09-07-2018 14:23
Letzter Beitrag: keinbruch
  Meine Erfahrungen mit Errichtern von Videoüberwachungsanlagen. hanni 53 51.024 28-08-2014 09:49
Letzter Beitrag: PTSS



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste