Anschluss Sirene Terxon SX / MX
|
23-01-2014, 11:36
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX
(23-01-2014 11:31)Manfredo schrieb: > Aber kann die Anlage 1,6 Ampere für die Versorgung des Signalgebers im Alarmfall überhaupt aufbringen? Hi Manfred, danke für deine Antwort. Das mit den 1,6 Ampere ist quatsch - hab mich wohl verlesen. Die SG1650 hat mit Blitz eine maximale Stromaufnahme von 750mA. D.h. Sirene und Blitz jeweils an OP2 bzw. OP3 wie in der Beispielschaltung der Installationsanleitung (siehe mein angehängtes Bild). Das schafft die SX! Das auf der SX Platine Aufdrucke für zwei Relais sind, habe ich auch schon festgestellt :-) Was ich nur gerne wissen würde (um zu meiner eigentlichen Frage zurückzukommen!): Ich dachte die OP2 / OP3 Ausgänge schalten im Alarmfall von 12 V auf 0 V. Wie kann ich damit eine SG1650 steuern? Die wäre doch rein theoretisch im Ruhezustand dann aktiv und würde im Alarmfall ausgehen - oder verstehe ich das falsch? Gruß Christian |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Anschluss Sirene Terxon SX / MX - cpfeil - 23-01-2014, 09:48
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - Alarmservice-Hamburg - 23-01-2014, 10:15
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - cpfeil - 23-01-2014, 10:36
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - Manfredo - 23-01-2014, 11:31
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - cpfeil - 23-01-2014 11:36
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - PTSS - 23-01-2014, 16:52
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - Manfredo - 23-01-2014, 17:43
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - cpfeil - 24-01-2014, 13:14
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste