Stromversorung FU8000
|
06-02-2014, 19:59
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Stromversorung FU8000
Das ist schon ein interessantes Thema: Schutzleiter anschließen oder nicht?
Prinzipiell ist es ja richtig, den Schutzleiter anzuschließen - aber bei der Secvest2way handelt es sich ja um ein Gerät der Schutzklasse II. Da solllte der Schutzleiter ja eigentlich nur bis zur Klemme geführt werden. Das Netzteil ist aber 3adrig angebunden. Meine Neugier war jetzt nicht so groß, dass ich das Netzteil öffne. Aber interessieren würde es mich schon: Weiß jemand wie das zusammenpasst? Was sagt ABUS bei der Errichterschulung dazu? Hält ABUS sich hier nicht an die VDE oder ist die FU8000 doch kein SK II Gerät? Gruß banane |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Stromversorung FU8000 - ek0209 - 02-02-2014, 17:06
RE: Stromversorung FU8000 - jokerstar - 02-02-2014, 17:35
RE: Stromversorung FU8000 - ek0209 - 06-02-2014, 08:15
RE: Stromversorung FU8000 - Alarmservice-Hamburg - 06-02-2014, 14:09
RE: Stromversorung FU8000 - PTSS - 06-02-2014, 08:20
RE: Stromversorung FU8000 - Denis - 06-02-2014, 14:24
RE: Stromversorung FU8000 - ek0209 - 06-02-2014, 19:11
RE: Stromversorung FU8000 - Alarmservice-Hamburg - 06-02-2014, 19:49
RE: Stromversorung FU8000 - banane - 06-02-2014 19:59
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste