Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 52 Bewertungen - 3.23 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
egardia Funk-Alarmanlage - Installations- und Nutzungsbericht
04-03-2014, 17:31
Beitrag: #5
RE: egardia Funk-Alarmanlage - Installations- und Nutzungsbericht
(04-03-2014 17:01)tuffi schrieb:  ... Wobei hier an anderer Stelle sinngemäß zu lesen ist "die meisten Einbrecher sind Eierdiebe auf der Suche nach hochwertigen Geräten, die sich schnell zu Geld machen lassen. Die verfügen in der Regel über keine Störsysteme"...

Da stimme ich voll und ganz zu ... aber die Jammingerkennung greift ja nicht nur bei einem gezielten Angriff, sie sollte auch das "unabsichtliche" Stören oder Überlagern des Anlagenfunks detektieren - und das passiert schneller als man denkt.

(04-03-2014 15:01)tuffi schrieb:  ... Zudem durchläuft das System automatisch alle 6 Stunden einen Qualitätstest, bei dem die Erreichbarkeit aller Melder und der Alarmzentrale sowie der Fernbedienungen und des Bedienteils abgefragt wird.

Da solltest Du nochmal genau lesen, denn:
- die Funkverfügbarkeit von Fernbedienungen zu überprüfen macht keinen Sinn, da Du die ja mitnehmen kannst und dann nach spätestens 6 Stunden eine Fehlermeldung produziert werden würde
- ausserdem macht die Zentrale keinen "Qualitätstest" sondern guckt lediglich in einen Speicher in dem die automatischen Statusmeldungen der Melder auflaufen (Beispiel: der Melder sendet alle 3 Stunden ein "Ping" und alle 6 Stunden prüft die Zentrale ob auch alle Melder "gepingt" haben). Wenn die Zentrale einen echten Verfügbarkeitstest initiieren würde, müssten alle Melder bidirektional arbeiten (also Sender und Empfänger gleichzeitig sein) ... und das halt ich bei diesen Verkaufspreisen für unmöglich.


Über die grundsätzliche Funktion möchte ich an dieser Stelle mal nicht spekulieren - ich denke, dass das System schon auf Grund des Abo-Modells immer ein Nischenprodukt bleiben wird.
Bei Kosten von mehr als 100 € zusätzlich p. Jahr für den vollen Funktionsumfang werden viele Interessenten auch woanders suchen ... will man auch die Videofunktionalität, kommen nochmal 50 € p. Jahr dazu.
Das alles gibt es bei einem hier oft erwähnten tschechischen Hersteller zum Nulltarif ... und das System ist technisch sicher nochmal ein, zwei Kategorien höher zu bewerten als die EGARDIA (vom Design mal nicht zu reden).

Für Leute mit kleinem Geldbeutel und geringem Sicherheitsbedürfnis ist es aber bestimmt eine Alternative.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: egardia Funk-Alarmanlage - Installations- und Nutzungsbericht - Funkalarmprofi - 04-03-2014 17:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Egardia Außensirene Pepino 7 7.206 05-02-2022 15:49
Letzter Beitrag: midimal
  Egardia Und HUE d4rk2id3 3 4.474 26-06-2018 09:16
Letzter Beitrag: Egardia Deutschland
  Fehlalarm egardia nancy50 14 17.474 27-10-2015 04:56
Letzter Beitrag: nancy50
  Egardia - Suche Erfahrungen seit in Betriebnahme Bastiman 9 11.853 01-09-2015 08:23
Letzter Beitrag: timbaum
  egardia bei stromausfall nancy50 0 3.219 13-01-2015 09:46
Letzter Beitrag: nancy50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste