XT2: Signalisierung von offenen Kontakten zu bestimmter Zeit
|
19-03-2014, 17:03
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: XT2: Signalisierung von offenen Kontakten zu bestimmter Zeit
Hallo,
habe gleich die neue Firmware installiert und auf mein Problem hin getestet. Leider nicht erfolgreich. haufen83 schrieb:äm in dem neuen Thema von lupus zur neuen Firmware steht was von "Sensor-Edit: Automation ausführen bei offenen oder geschlossenen Türkontakte drin " ist das nicht das was gesucht wird so verstehe ich das zumindest, ... Ja, das klingt erst einmal so. Im den Patch-Notes steht: :Zitat: Sensor-Edit: Automation ausführen bei offenen oder geschlossenen Türkontakte :Zitat Ende: Darunter verstehe ich auch, dass die Automations-Regel bei offenem bzw. geschlossenem Kontakt ausgeführt wird. Tatsächlich wird die Regel aber ausgeführt, wenn der Kontakt "geöffnet" bzw. "geschlossen" wird. Ist für mein Verständnis etwas anderes. Die Patch-Note beschreibt die Aktion auf einen Zustand (offen, geschlossen), die Firmware reagiert aber auf eine Aktion (öffnen, schließen)! (so steht es auch in im neuen Manual). Das konnte man aber bisher auch schon mit Automation nutzen. Somit bietet der neue Patch keinen Mehrwert. Wäre schön gewesen, wenn es wie bei Patch-Note beschrieben funktionieren würde, also als Reaktion auf einen Zustand. haufen83 schrieb:... aber ansonnsten ist das mit der app eigentlich komfortabel zu lösen, sofern man eine Smartfon oder tablet hat Das ist grundsätzlich richtig, aber die Fragestellung ist doch etwas anders: Ich möchte ein (kurzes) Signal über die Sirene erhalten, wenn ein Kontakt bei Home/Arm-Schaltung mit Fernbedienung irrtümlich noch offen ist. Dieser Zustand sollte naturgemäß sehr selten auftreten, aber es passiert doch irgend wann einmal (siehe meine Thread-Eröffnung). Ich möchte nicht bei jedem Schärfen das Smartphone zücken und auf die App schauen, das wird mit der Zeit lästig und dann lässt man es. Und dann haben wir in der Familie nur ein Smartphone, was machen die anderen Mitbewohner ? Die Zentrale kennt den Zustand ja ohnehin (siehe Sensor-Liste), also sollte es doch kein Problem sein, bei Modus-Wechsel auf genau diesen Gefahren-Umstand per kurzem Sirenenton hinzuweisen. Ok, die Zentrale macht es mit einem Signal in Zimmerlautstärke, also ist doch der halbe Service schon implementiert. Aber wenn man in einem anderen Zimmer ist (wie in meinem Beispiel) oder gar vor der Haustür, dann hört man das halt nicht, wer hat schon die Zentrale hinter der Haustür hängen. Leider gibt es auf der Fernbedienung auch keine Bestätigungsmeldung der Zentrale, das Aufblinken ist sicher nur zur Beruhigung, dass das Signal abgegangen ist. Ob der Befehl aber ausgeführt wurde, ist nicht erkennbar. Wenn LUPUS das mit einer Bestätigungsmeldung auf der Fernbedienung hinbekommen könnte, wäre mein Problem auch gelöst. Vielleicht kan sich Formusmitglied "lupus" (Firmenvertreter) hier dazu äußern? Blacky Lupusec XT2 m. Dongle, Keypad V2, 12 Tür-/Fenstermelder, 2 BWM, 2 Sensorkontakte, 1 Glasbruchmelder, Innen- u. Außensirene V2, 7 Rauch- und Hitzemelder, 2 Funk-Steckdosen, 3 Fernbedienungen V2, 2 Rollladenrelais, Smartphone-App, INSTAR IN-5907HD u. IN-9020FullHD aktuelle Firmware: V0.0.3.5L |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
XT2: Signalisierung von offenen Kontakten zu bestimmter Zeit - Blacky - 18-03-2014, 18:32
RE: XT2: Signalisierung von offenen Kontakten zu bestimmter Zeit - Friedel - 18-03-2014, 19:45
RE: XT2: Signalisierung von offenen Kontakten zu bestimmter Zeit - haufen83 - 19-03-2014, 10:52
RE: XT2: Signalisierung von offenen Kontakten zu bestimmter Zeit - Tompom333 - 19-03-2014, 13:44
RE: XT2: Signalisierung von offenen Kontakten zu bestimmter Zeit - lupus - 19-03-2014, 17:16
RE: XT2: Signalisierung von offenen Kontakten zu bestimmter Zeit - Blacky - 19-03-2014, 17:33
RE: XT2: Signalisierung von offenen Kontakten zu bestimmter Zeit - Blacky - 20-03-2014, 18:54
RE: XT2: Signalisierung von offenen Kontakten zu bestimmter Zeit - The Saint - 20-03-2014, 19:32
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste