Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 14 Bewertungen - 2.79 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterielebensdauer? Batterien als Kostentreiber?
05-05-2014, 13:02
Beitrag: #9
RE: Batterielebensdauer? Batterien als Kostentreiber?
Meines Erachtens macht Lupusec da schon recht nachvollziehbare Angaben im Handbuch. Ob dann allerdings tatsächlich eingehalten wird was versprochen wurde ist schwer zu sagen. Die Anlagen sind ja leider noch nicht all zu lange am Markt.

Gefühlt müssten bei den meisten Besitzern einer XT1 oder XT2 noch die mitgelieferten Batterien im Einsatz sein. Wie mit allem ist halt die Frage wann man sparen möchte, direkt bei Anschaffung der Anlage oder lieber auf lange Sicht gesehen. Allerdings Frage ich mich ob die Funk-Komponenten von Jablotron & Co energiesparender Arbeiten.

Ein Bewegungsmelder im Kinderzimmer mit Batterie vom sonnenbestrahlten Flohmarkt ist nun mal schneller am Limit Smile

Gruß XadoX
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterielebensdauer? Batterien als Kostentreiber? - xadox - 05-05-2014 13:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche Batterien & wie viele? shortyHonk 12 5.658 13-12-2020 08:57
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Außensirene - Batterien nicht frostsicher Blacky 28 24.988 29-06-2019 13:28
Letzter Beitrag: Torte
  Batterielebensdauer zu gering? Blacky 16 14.931 24-11-2014 07:10
Letzter Beitrag: Nobe01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste