Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 17 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öffnungsmelder für zusätzliche Funktion nutzen
07-05-2014, 14:02
Beitrag: #2
RE: Öffnungsmelder für zusätzliche Funktion nutzen
Prinzipiell ist der Öffnungsmelder ein potentialfreier Kontakt, der nur gemeinsam mit einer potentialbehafteten "Gegenstelle" funktioniert. Sprich die EMA schickt eine Spannung hin, wenn am anderen Kontakt die Spannung ankommt, alles klar. Wenn nicht = Alarm. So müsste klar sein, dass Du den Kontakt unter keinen Umständen ohne Weiteres von einem zweiten System auswerten kannst.

Theoretisch geht das per Kontaktvervielfältigung. So was gibt es als Relais. Da aber das Funktionieren der Einbruchmeldung dann von diesem Relais und der zusätzlichen Stromquelle abhängt, würde ich das nicht machen.

Alternativ kannst Du eventuell deine EMA so programmieren, dass sie Dir den Kontaktzustand des Fensters oder der Tür ausgibt. Voraussetzung wäre aber, dass jedes Fenster eine eigene Meldergruppe mit eigener Verkabelung ist - wohl kaum. Zudem birgt ein solches Unterfangen mitunter Latenzzeiten, die Du nicht brauchen kannst.

Das Ganze ist insbesondere bei Türen ein Problem. Ich habe schon Türen mit vier Kontakten gesehen: 1x EMA, 1x Zuko, 1x Rettungswegsystem und 1x GLT.

Ich rate zum zweiten Kontakt.

Gruß Jörg
________________________________________________________
Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem
Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Öffnungsmelder für zusätzliche Funktion nutzen - Time_to_wonder - 07-05-2014 14:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Aderfarben, auszählen, was für welche Funktion? HawkTuah2 13 2.753 16-10-2024 22:52
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste