Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 6 Bewertungen - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bedienungsfehler D22?
21-05-2014, 12:12
Beitrag: #3
RE: Bedienungsfehler D22?
Dein Errichter hat die Zentrale so programmiert, dass die Zeitverzögerung beim schliessen der zugeordneten Ausgangstür abgebrochen wird (d. h. wenn Du 90 sec. Ausgang hast, aber nur 25 brauchst, dann ist die Anlage in dem Moment scharf wo Du die entsprechende Tür schliesst - die verbleibenden 65 sec. werden dann einfach "übersprungen"). Das ist an sich in Ordnung, was er aber vergessen hat zu sagen, ist das die Tür dann bei der Scharfschaltung auch offen sein muss wenn sie nochmal begangen werden soll, bei geschlossener Tür wird die Anlage nämlich umgehend scharf.

Grundsätzlich lässt sich eine solche Regel für beliebige Fenster und Türen einrichten - macht aber nur für die Haustür wirklich Sinn. Wenn Dein Errichter diese Regel in den Zentraleneinstellungen wieder löscht, dann verhält sich die Haustür wie ein Fenster - d. h. sie wir offen angesagt und kann während der Ausgangsverzögerung mehrmals begangen werden. Das "Risiko" an dieser Geschichte ist, dass wenn Du einen Fehler machst, die Haustür abgeschalten werden würde, was zur Konsequenz hätte, dass Du beim betreten der scharfen Anlage durch den Haustürkontakt auch keine Ausschalterinnerung bekommst (würde aber der IR in der Tastatur machen falls benötigt).

Wir verzichten aber trotzdem meist auf die Programmierung einer solchen Regel - eben weil es nie vorhersehbar ist, ob die Tür offen oder zu ist. Stattdessen gibt es eine klare Empfehlung für das Scharfschaltprozedere:
- die Tür ist zu
- jetzt den Code eingeben
- Tür öffnen und rausgehen
- Tür schliessen und abschliessen
Das garantiert einen reibungslosen Ablauf und verhindert zuverlässig ein (ungewolltes) abschalten von Meldern - selbst wenn der Kunde länger als die eingestellte zeit zum schliessen der Tür benötigt, würde diese bei diesem Ablauf nicht abgeschalten werden, sondern sich hinterher selbstständig integrieren. Die Verzögerung wird dabei so bemessen, dass dem Kunden 10 sec. auf die tastsächlich benötigte Zeit draufgerechnet werden (i. d. R. sind das dann 20 - 25 sec. Ausgangszeit) - zumindest unsere Kunden gewöhnen sich sehr schnell daran und sind zufrieden damit.

Ich würde das ändern lassen, schon allein wegen dem theoretischen Risiko das mich jemand bei der Codeeingabe beobachten könnte ... und ausserdem gibt es genügend Tage, da will man die Tür auch nicht schon offen haben wenn man scharf schaltet (Regen, Schnee, Minusgrade).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Bedienungsfehler D22? - Frank1970 - 21-05-2014, 10:06
RE: Bedienungsfehler D22? - didi2662 - 21-05-2014, 12:11
RE: Bedienungsfehler D22? - Funkalarmprofi - 21-05-2014 12:12
RE: Bedienungsfehler D22? - Frank1970 - 21-05-2014, 12:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  D22 Sabotage-Störung an Kontaktmelder beheben Jo-192 9 1.247 18-06-2025 11:55
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  D22: Nebencode definieren Zeitgeist 5 1.506 20-01-2025 17:47
Letzter Beitrag: Zeitgeist
  D22 Fehlermeldung Zeitgeist 15 2.343 24-12-2024 11:22
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  D22 Zeitgesteuerte Alarme lässt sich nicht mehr aktivieren in der App michaelzuffinger 6 2.624 03-12-2023 14:13
Letzter Beitrag: peteralarm
  D22 / Scharf-Unscharf "abgreifen" für ioBroker SammyHH 3 2.717 21-10-2023 11:08
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  wer kann mir eine D22 programmieren? D22-neuling 10 8.274 29-01-2023 13:21
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fehlalarme D22 Ecki7511 6 4.555 19-12-2022 18:53
Letzter Beitrag: Ecki7511
  D22 nach Hauskauf demontieren (Sanierung) razimm 8 5.883 04-10-2022 18:23
Letzter Beitrag: razimm
  D22 - Einschaltverzögerung 2-3 Sekunden: Batterie? Defekt? ami6 2 3.381 13-07-2022 16:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Sprachausgabe DAITEM D22 SH640AX Bedienteil robbemobil 7 5.955 06-05-2022 10:40
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste