Dann läuft es wohl doch auf das OASIS 80 hinaus...
|
23-10-2011, 13:30
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Dann läuft es wohl doch auf das OASIS 80 hinaus...
(23-10-2011 10:59)Royal_JS schrieb: Ok, danke für die Antworten. Das klärt schonmal einiges. Handsender würde ich gar nicht verwenden, ist der mal zusammen mit einer Handtasche oä weg, hat man nicht nur deine Adresse sonder auch den Sender dazu. Ich habe das Bedienteil innen neben der Haustür und benutze die "Schleusenfunktion" über Eingangs und Ausgangsverzögerung mit aktivierter Abschlusstüren-Funktion. Anwendung ist einfach: Transponder-Chip vorhalten, Tür öffnen, rausgehen und abschliessen. Beim reinkommen direkt den Chip vors Bedienteilhalten und es ist Unscharf. Vorteil aus meiner Sicht: keine Bedienelemente ausserhalb des Sicherheitbereichs, einfache Bedienung. Wer meint ein Schlüsselschalter draussen wäre das non-plus-ultra, der Beschäftigt sich am besten mal mit den Unzulänglichkeiten von Schließzylindern.. (picking, bump-key, Kernziehen, fräsen usw) (23-10-2011 10:59)Royal_JS schrieb: Wie laut ist die Innensirene? Reicht eine für ein Einfamilienhaus? Nicht wirklich laut, würde mindestens für jede Etage eine Vorschlagen, einen Innensirene würde ich übrigens auch nicht direkt im Schlafzimmer vorsehen, eher im Flur und im Eingangsbereich. (23-10-2011 10:59)Royal_JS schrieb: Kann man die Funk-Öffnungsmelder auch einzeln deaktivieren? Habe oft mein Schlafzimmerfenster gekippt oder im Sommer auch manchmal ganz auf (Rolladen fast komplett zu)... Ja kann man, wenn noch Melder beim Scharfschalten aktiv sind, kann man die in "Bypass" nehmen, sie werden dann bis zur nächsten Unscharfschaltung oder bis zu nächsten Auslösung des Melders "ausgeblendet" (23-10-2011 10:59)Royal_JS schrieb: Und zu guter Letzt: An wen genau wird eigentlich ein Notruf im Falle eines Alarm gesedet? Die Polizei? Eine Wach-und-Schließ-Gesellschaft? Wen kontaktiere ich diesbezüglich und kostet sowas eine monatliche Gebühr? Für die direkte Aufschaltung auf die Polizei gibt es strenge Auflagen, für Juweliere und Banken sicher möglich, mit entsprechenden Anlagen nach VdS. Du müsstest dir ein Wachunternehmen suchen, das eine Alarmempfangstelle hat, die das CID-Protokoll versteht (tun allerdings nur die wenigsten, zb der Leitstellenservice der Telekom) Kosten sind da schon erheblich, (die Telekom nimmt nur für die Aufschaltung ca. 15€/monat) Bei einem Wachdienst kannst so ab 40€ rechnen, jede Anfahrt usw gehen da nochmal extra! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Neuinstallation-Indexa 8000 oder doch Upgrade? | Alfi84 | 10 | 8.426 |
19-02-2019 14:16 Letzter Beitrag: Alfi84 |
|
Oasis80 läuft mit Jahresende aus ? | banditsteve | 8 | 6.959 |
24-09-2017 18:55 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Doch Unterschied oasis80 und Indexa8000 | Diplo | 11 | 10.098 |
20-03-2015 22:19 Letzter Beitrag: Diplo |
|
Oasis 80 - Das Projekt hat begonnen | ferris99 | 18 | 32.157 |
13-03-2014 23:56 Letzter Beitrag: ferris99 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste