Planung einer EMA für ein Einfamilienhaus
|
10-07-2014, 05:28
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Planung einer EMA für ein Einfamilienhaus
(10-07-2014 04:54)muc80995 schrieb: Ich habe nur die Befürchtung, dass die Lichtschranken bei jedem vom Wind aufgewirbelten Laubblatt auslösen. Was meint Ihr?Ja, oder bei Katzen und anderen Tieren; verschmutzen durch Blütenstaub usw. können sie auch. Wenn ein nasses Blatt draufgeweht wird, würde auch ein Zeitkriterium nicht helfen. Wahrscheinlich ist die Lichtschranke von außen erkennbar, also eher einfach zu umgehen bzw. von James Bond mit ein paar Spiegeln umzulenken. Ich würde das für Außenbeleuchtung nutzen, aber nicht für Alarmierung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Planung einer EMA für ein Einfamilienhaus - muc80995 - 08-07-2014, 11:48
RE: Planung einer EMA für ein Einfamilienhaus - megagramm - 08-07-2014, 19:51
RE: Planung einer EMA für ein Einfamilienhaus - muc80995 - 10-07-2014, 04:54
RE: Planung einer EMA für ein Einfamilienhaus - mh__ - 10-07-2014 05:28
RE: Planung einer EMA für ein Einfamilienhaus - ToWo - 10-07-2014, 08:03
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste