EFH: EMA - aber welche?
|
11-10-2014, 00:02
Beitrag: #29
|
|||
|
|||
RE: EFH: EMA - aber welche?
Hallo Neuling,
sorry, war ein paar Tage lang nicht hier, daher erst jetzt meine Antwort. ![]() (09-10-2014 17:38)EMA-Neuling schrieb: Was ist von dem Intern-Signalgeber B/SM-28 zu halten? Macht auf jeden Fall ordentlich Krach.... Tja, der B/SM-28, Telenot-Artikelnr. 100090188... Sorry, aber keine Ahnung, habe ich noch nie eingesetzt, somit kann ich auch nicht viel dazu sagen. Hier der Artikeltext von Telenot zum Gerät: "Der akustische Signalgeber B/SM-28 dient zur Internalarmierung in Einbruchmeldeanlagen und ist zur Unterputz-Montage in einer Gerätedose vorgesehen. Lautstärke max. 113 dB (A) in 1 m Abstand 28 Töne wahlweise einstellbar Umweltklasse nach VdS 2110 Klasse II Schutzart IP65 Material ABS Abmessungen (BxHxT) 86x86x43 mm Farbe RAL 9010 reinweiß Stromaufnahme max. ca. 28 mA Versorgungsspannung 10 - 30 V DC" Klingt nicht schlecht, also wenn er auch optisch gefällt, warum nicht? Bei den 28 Tönen sollte auch irgendetwas 'Hübsches' dabei sein, so dass ihr z.B. bei Feueralarm sicher geweckt werdet und dass einem Einbrecher die Ohren bluten - das schafft dann auch gleich eine gute Spurenlage für die Polizei... ![]() Eine andere Angabe von dir ließ mich aber aufhorchen: (09-10-2014 17:38)EMA-Neuling schrieb: Empfohlen wurde uns für Türtechnik etc. die Firma Siedle...Das kann ja fast nur ein Architekt empfohlen haben und davon gibt es sehr viele, aber leider nur wenig gute... ![]() Nein, im Ernst: Siedle wäre meine wirklich allerletzte Wahl, vorher würde ich mir lieber ein pottehässliches System von Grothe oder Ritto einbauen lassen! Schau' dich lieber mal bei TCS ( http://tcsag.de ) um, das Zeug ist um Welten geiler durchdacht, bietet viele Möglichkeiten (auch für eventuelle spätere Erweiterungen, geht sogar per Funk) und kommt mit max. 7 Adern aus (inkl. Videosignal, für reine Audioanlagen reichen max. 3 Adern aus - DAS nenne ich mal ein Bussystem! ![]() Viele Grüße Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste