Videoüberwachung für Photovoltaikanlage
|
13-10-2014, 11:00
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung für Photovoltaikanlage
Nein , schau doch erstmal wie es mit den Bildern überhaupt läuft.
Dann checkst du die Nachtsichtfähigkeit der Kameras und die Reichweite der internen Irs. Dann schaust du auf das Alarmmanagement, das hintendranstecken will. Wie ist es aufgebaut, welche Bewegungsmelder, überhaupt Freiland - geeignet. etc. Dann machst du ein Bild von der Verkabelung und stellst es hier mal ein. Den Geovision habe ich aus 2 Gründen rausgenommen. Erstens ist er nicht Leitstellentauglich. Zweitens nimmt man für so eine Anwendung das Gerät, auf welchem man solche Anforderungen immer macht. Und das ist bei uns Heitel. Bis wir uns durch das Geovisionteil durchgehangelt haben, programmieren, konfigurieren und stellen wir die Heitels, egal ob SVR oder HNVR (iP) inklusive der PTZ funktionen so ein, das das wirtschaftlich ausser Diskussion steht. Und mit einem Heitel kannst du dann im Anschluss auch auf eine professionelle NSL aufschalten. Alles ausser Heitel lehnt unsere angeschlossene NSL ab. Und die meisten anderen in D auch. Warum wohl? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste