Fehlalarm der Terxon M
|
02-11-2014, 22:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-11-2014 22:54 von Ollik.)
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Fehlalarm der Terxon M
Hallo Vogels,
ich möchte dieses Thema mal wieder etwas 'aufwärmen', obwohl ich definitiv kein ABUS-Spezi bin. Aus diesem Grund kann ich dir leider auch keine belastbare Erklärung zum Auslösegrund der ABUS-Melder geben, sorry. Wobei, du schreibst ja, dass es im Haus an diesem Tag "sehr warm" war: Wie warm ist denn bei dir "sehr warm"? Denn im Deckenbereich (wo der 360°-Melder ja sicherlich installiert wurde) ist die Temperatur ja noch höher als im 1-2m-Höhenbereich, in dem wir uns normalerweise bewegen. Kann es nicht einfach sein, dass der Melder außerhalb seines definierten Betriebsbereiches kam? Denn gemeinhin werden Bewegungsmelder ja eher 'blind' bei zu großer Umgebungstemperatur, weil der Unterschied zwischen dem 'Ruhe-Wärmebild' und dem 'Erfassungs-Wärmebild' zu gering wird... Automatische Lüftungs- oder Klimaanlagen gibt es betreffeneden Bereich keine, vermute ich mal? Zum Logfile an sich: Die Meldung "Einbruch klar" besagt lediglich, dass das Auslösekriterium nicht mehr ansteht, also bei Auslösung eines auf Einbruch programmierten Melders gibt es die Meldung "Einbruch" (z.B. Fenster offen) und wenn dieses Fenster wieder geschlossen wurde, kommt die entgegengesetzte Meldung "Einbruch klar" - soweit sieht das Logfile in diesem Punkt für mich also korrekt aus. Die ersten Fragen, die sich mir beim Anschauen dieses Anlagen-Logs stellen, sind allerdings folgende: - wer oder was verbirgt sich hinter "Benutzer 18"? Ein Transponder, der zu dieser Zeit nichts im Haus/an der Anlage zu suchen hatte? Oder gibt es hier noch von der Erstinbetriebnahme eventuellen 'Datenmüll' auf dem Speicherplatz des Benutzers 18? Oder ist "Benutzer 18" eventuell ein verlorengegangener Transponder, der 'spezielle' Funktion besaß (z.B. Zonen sperren) und der nach seinem Verlust nicht gelöscht wurde? Oder handelt es sich gar um einen (Benutzer-)Code, der bestimmte Funktionen ausführt? Oder gibt es eine Fernbedienung, die als/dem Benutzer 18 zugeordnet wurde? ![]() - Und wieso löst eine (soeben) gesperrte Meldergruppe (hier die Gruppe bzw. Zone 09) überhaupt einen Alarm aus? Um 01:48:50 Uhr passiert ja das gleiche noch einmal mit der Zone 02. Bei den Anlagen, die ich persönlich kenne, ist eine gesperrte Zone/Gruppe als abgeschaltet zu betrachten bzw. ihr Zustand wird von der jeweiligen Zentrale unabhängig vom aktuellen Scharfschaltzustand ignoriert. Vielleicht können Manfredo und/oder evertech mir hierzu mal 'Licht ans Fahrrad machen'?! - Auch die Meldung "Auto aktiv" ist für mich von Interesse: handelt es sich dabei um eine automatische Meldergruppen-Sperre, wenn beim Schärfungsversuch noch eine Meldergruppe offen (gestört) sein sollte??? Es wäre sicherlich hilfreich, wenn uns Vogels die programmierten Einstellungen und die Verwendung der betreffenden Zonen mitteilen würde. Dass die ab 01:45 Uhr folgende Einbruchalarme durch die Polizei ausgelöst wurden, ist sehr wahrscheinlich - die Jungs konzentrieren sich verständlicherweise lieber darauf, zu überleben, wenn sie auf einen möglichen (bewaffneten?) Täter treffen, als dass sie sich vor Betreten des Gebäudes per (privatem) Smartphone erst noch schnell die Anleitung zur installierten Anlage beschaffen, um diese ordnungsgemäß zu entschärfen. Auch auf die eventuell erhellende Aufklärung durch die Nachbarn, die Transponder und Schlüssel herausgegeben haben, wurde im Zuge der 'Erreichung des Einsatzzieles' sicherlich gerne verzichtet - es gibt halt andere Prioritäten, als das Logbuch einer EMA 'sauber zu halten' (und das ist auch gut so!). ![]() Aber versuchen wir mal, das Pferd zeitlich von hinten aufzuzäumen: Ich vermute mal, die Zone 04 ist die Haustür?! Denn diese Zone wird 20 Minuten nach dem Erstalarm, der 'nur' 3 Sekunden lang (Schalt- bzw. Impulszeit eines Melders? Wenn ja, kann durchaus eine Spinne/ein Insekt den Alarm provoziert haben) anstand, um 01:45 Uhr (vermutlich durch die Polizei) ausgelöst und bleibt auch am längsten offen/gestört. 4 Sekunden später kommt die Zone 05 (vermutlich Bewegungsmelder Flur/Eingang) und weitere 6 Sekunden später die Zone 07 (vermutlich ebenfalls ein Bewegungsmelder in einem Raum ohne viele Versteckmöglichkeiten, da hier bereits nach 10 Sekunden die "Einbruch klar"-Meldung zu erkennen ist), gefolgt von Zone 02 (Wohnzimmer?), die nach 12 Sekunden wieder in Ruhe geht. Nach 81 Sekunden folgt dieses für mich sehr ominöse "Auto aktiv", dem weitere 8 Sekunden später wiederum das Sperren einer Zone (diesmal die 02) durch den Benutzer 18 folgt, woraufhin auch die Zone 02 umgehend für 5 Sekunden in den Alarmzustand übergeht (die 5 Sekunden mag ja ein weiteres Betreten der Zone 02 durch die Polizei gewesen sein, aber dieses Sperren vorab macht mich äußerst stutzig). Dann kontrolliert die Polizei in 5 Sekunden den Raum mit der Zone 11 (nicht ohne sich dabei noch einmal für 15 Sekunden in der Zone 05 (Flur?) zu bewegen), offensichtlich ohne Befund, denn rund 45 Sekunden später wird vermutlich der schlüsseltragende Nachbar hinzugebeten, der die Anlage dann endlich unscharf schaltet, erkennbar an der Meldung "deaktiv Bereich A durch Benutzer 01" (Benutzer 01= der Transponder des Nachbarn?). Durch das Unscharfschalten werden (eigentlich automatisch durch die Zentrale) auch die Zonensperrungen 02 und 09 aufgehoben, hier kommt nun allerdings auch noch ein "Benutzer 09" ins Spiel - wer oder was verbirgt denn noch dahinter??? ![]() Gute 10 Minuten danach wird dann die Zone 04 (Haustür?) wieder geschlossen und weitere rund 9 Minuten danach wird der gespeicherte Alarm durch Reset (an) der Zentrale gelöscht (wiederum durch Benutzer 01, wohinter sich vermutlich noch immer der Transponder des Nachbarn verbirgt). Ich vermisse dann allerdings die Wieder-Scharfschaltung der Anlage, aber ich vermute, du hast hier einfach mal die Aufzeichnungen aus dem Logbuch nicht weiter fortgeführt, richtig? Die wahre Alarmursache werden wir hier im Nachhinein wohl nicht mehr aufdecken können, aber ich habe den Eindruck, dass sich in deinen Benutzereinstellungen noch Sachen tummeln, die da nichts zu suchen haben. Ich schlage vor, du kopierst einmal dein aktuelles Konfig-File der Terxon, änderst darin die Codes (sofern ersichtlich) und entfernst alle Texteinträge, die Rückschlüsse auf dein Objekt zulassen, außer den unverfänglichen Zonennamen wie Wohnzimmer, Flur usw. und schickst das Ganze einem der Terxon-Ritter hier im Forum (sofern die das denn wollen!) oder direkt an den ABUS-Support mit der Bitte um Überprüfung auf Plausibilität und auf unnötige Einträge (gerade bei den Benutzern!). Und dann halte uns hier im Forum bitte auf dem Laufenden, dieser Fall interessiert sicherlich nicht nur Manfredo und mich. Danke im Voraus! VG Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fehlalarm der Terxon M - Vogels - 22-10-2014, 22:41
RE: Fehlalarm der Terxon M - Manfredo - 23-10-2014, 13:02
RE: Fehlalarm der Terxon M - Vogels - 26-10-2014, 21:36
RE: Fehlalarm der Terxon M - Ollik - 02-11-2014 22:53
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000) | Eduard_F. | 8 | 1.210 |
21-01-2025 13:06 Letzter Beitrag: Eduard_F. |
|
TERXON MX Fehlalarm/Unscharf | roland1848 | 1 | 3.183 |
17-06-2019 16:20 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Terxon MX Fehlalarm Zone | Dennyoo | 7 | 5.665 |
17-03-2019 19:33 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Abus Terxon SX - Fehlalarm über Schlüsselschalter | Diggler | 4 | 4.991 |
19-09-2018 10:11 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Fehlalarm durch relaisgesteuerten Riegelkontakt | fisch60 | 3 | 3.388 |
13-10-2016 19:13 Letzter Beitrag: Manfredo |
|
Fehlalarm in der Garage! Was tun? | dayrider | 3 | 4.211 |
20-03-2015 11:16 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Fehlalarm Terxon MX | smartgart | 1 | 4.625 |
01-11-2014 18:19 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Ständiger Fehlalarm Terxon S Zone 5 | Thiefs-enemy | 3 | 7.887 |
07-04-2013 00:18 Letzter Beitrag: Manfredo |
|
Glasbruchmelder gibt Fehlalarm beim Saugen | Borger | 4 | 5.711 |
02-01-2013 17:09 Letzter Beitrag: Borger |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste