Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 52 Bewertungen - 3.23 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
egardia Funk-Alarmanlage - Installations- und Nutzungsbericht
03-11-2014, 10:09
Beitrag: #29
RE: egardia Funk-Alarmanlage - Installations- und Nutzungsbericht
Genau die.
Technisch scheint mir die XT2 eine HPGWL-2 zu sein und die Egardia eine HPGWL-1 (ohne GSM) und die Blaupunkt eine VST-1457 . Im Inneren werkelt meiner Einschätzung nach bei beiden eine ARM Linux Plattform(sowas wie nen Arduino oder PI) mit nem Funkdongle welches dann mit den Funkmodulen spricht. So gesehen kommt das aus ner ganz anderen Ecke als zb Satel oder Jablotron, die ja ursprünglich aus der Drajttechnik kommen und die bestehende Basis immer weiter ergänzen.
Ich will das hier nicht bewerten. Beides hat sicherlich sicherlich seine Daseinsberechtigung. Wer wissen will wie es genau aussieht nimmt die XT2 Firmware und guckt sie sich an(sind Linux Filesystem Images).
Was für diese Lösungen spricht ist sicherlich ihre Einfachheit.
Da ich es komplizierter mag, wird es bei mir Integra oder JA-100.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Gruß,
Frank
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: egardia Funk-Alarmanlage - Installations- und Nutzungsbericht - frank_harmann - 03-11-2014 10:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Egardia Außensirene Pepino 7 5.415 05-02-2022 14:49
Letzter Beitrag: midimal
  Egardia Und HUE d4rk2id3 3 3.787 26-06-2018 08:16
Letzter Beitrag: Egardia Deutschland
  Fehlalarm egardia nancy50 14 15.141 27-10-2015 03:56
Letzter Beitrag: nancy50
  Egardia - Suche Erfahrungen seit in Betriebnahme Bastiman 9 10.061 01-09-2015 07:23
Letzter Beitrag: timbaum
  egardia bei stromausfall nancy50 0 2.683 13-01-2015 08:46
Letzter Beitrag: nancy50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste