Eingangsverzögerung mit Riegelkontakt
|
03-11-2014, 13:13
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Eingangsverzögerung mit Riegelkontakt
Hallo, möchte eine Halle mit einer Indexa 8300K absichern.
Vorgesehen sind bis jetzt Reed-Kontakte an allen Fenstern und Türen und zusätzlich zwei Dual-Bewegungsmelder. Alles Kabelgebunden, da Optik nicht relevant. Scharfstellung sollte über das Bedienfeld erfolgen. Nun würde ich gerne das unscharfstellen so lösen: An der Haupteingangstür ein Riegelschalter. Wenn dieser geöffnet wird sollte eine Eingangsverzögerung stattfinden womit ich Zeit haben, bis ich den Code am Bedienfeld eingebe. Also sollte der Reed-Kontakt an dieser Tür und ein Bewegungsmelder für x Sekunden ignoriert werden. Sollte der Riegelschalter nicht geöffnet werden sollte natürlich sofort beim Öffnen der Tür, bzw nach auslösen des Bewegungsmelder der Alarm ertönen. Ist sowas überhaupt sinnvoll? Wenn die Türe aufgestemmt wird, dann öffnet der Riegelschalter doch auch? Sollte ich die Eingangsverzögerung einfach nur mit dem Reedkontakt an der Tür machen? Dann hab ich noch zwei Fragen zu den Kontakten: Kann man den Indexa MK07 auch bei einer Feuerschutztüre verwenden? Wenn nicht was könnt ihr mir empfehlen? Außerdem bräuchte ich noch eine Empfehlung für einen Rolltorkontakt. Danke und Gruß Alex |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Eingangsverzögerung mit Riegelkontakt - Alex_P - 03-11-2014 13:13
RE: Eingangsverzögerung mit Riegelkontakt - Alex_P - 04-11-2014, 08:19
RE: Eingangsverzögerung mit Riegelkontakt - Time_to_wonder - 04-11-2014, 10:08
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Riegelkontakt - nur scharfschalten / Keypad Panikalarm | frank_harmann | 11 | 9.220 |
27-10-2014 16:00 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Wirkungsweise Eingangsverzögerung | sauberli | 5 | 6.024 |
06-05-2014 20:03 Letzter Beitrag: Thomas_6683 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste