Daitem D22 - Installation
|
24-11-2014, 17:31
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Daitem D22 - Installation
Möglich ist es grundsätzlich schon ... es ist ja auch möglich, dass man als Friseur oder Koch die Bremsen am eigenen Auto erneuert / austauscht.
Allerdings ist gerade ein System wie die D22 nicht für die Montage durch den Laien konzipiert ... und bei doch recht übersichtlichen Pauschalen für die Montage und Inbetriebnahme ist eine Selbstmontage auch nicht wirklich lohnenswert. Dazu kommt, dass die Programmierung via Tastatur zwar möglich ist, aber letztendlich in eine elende Fummelei ausartet ... ganz zu schweigen von einer fehlenden Dokumentation. Den Funkdongle kann sich der Kunde ja noch irgendwo herholen (dann ist aber schon die Hälfte der gesparten Installationspauschale futsch), aber die Programmiersoftware ist soviel ich weiss, nur für Facherrichter bestimmt ... und eine Weitergabe durch den Errichter / Händler verstösst unter Umständen gegen die Lizenzbedingungen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste