Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 164 Bewertungen - 3.05 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung?
05-02-2012, 13:20
Beitrag: #7
RE: Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung?
Hallo Euch allen,

erst einmal vielen Dank für Eure Eure Rückmeldungen.

Vorab:
Meine Frage ist bereits 10 Monate alt. Das Thema allerdings nach wie vor grundsätzlich aktuell, nur die Anforderungen haben sich zwischenzeitlich mit der Beschäftigung mit dem Thema doch etwas verschoben, was dem Hinweis von timbaum
Zitat:Als erstes möchte ich hier sagen eine Alarmanlage, ist eine Alarmanlage, ist eine Alarmanlage...
engegenkommt. Es geht zwischenzeitlich wirklich fast ausschließlich in Richtung Einbruchsmeldung, allerdings mit Gefahrenmeldung bei Feuer, Gas und evtl. Wasser. Alle anderen Anforderungen habe ich aktuell erst mal beiseite gelegt.
Das allerdings nicht, weil ich die
Zitat:"eierlegenden SuperWollmilchsau"
nicht mag, sondern weil es sie soweit ich es beurteilen kann nicht gibt. Es gibt zwar wohl Anlagen, die sehr viel können aber was hilft mir eine Anlage, die alles kann aber nichts richtig.
Um mal den Vergleich zur KfZ-Branche aufzugreifen, denn Alarmservice-Hamburg angestellt hat. Ich fahre aus Überzeugung auf meinen PKW's Sommer- und Winterreifen und keine Ganzjahresreifen.
Warum eigentlich? In >99% der Fälle tut ein Ganzjahresreifen doch seinen Job genau so gut wie die Speziallisten für die Jahreszeiten. Aber genau die <1% Extremsituationen sind es, bei denen ich mit den auf die vorherschenden Witterungsverhältnisse angepassten Reifen besser fahre.
Ich will jetzt nicht zu weit vom Thema abschweifen, nur noch eine Anmerkung zu dem Vegleich: Gegenüber Reifen wäre es beim Thema Alarm/Heimautomation in meinen Augen allerdings schon möglich, die
Zitat:"eierlegenden SuperWollmilchsau"
zu entwickeln. Ob das am Ende rentabel bzw. für den Anweder bezahlbar ist steht allerdings auf einem andern Blatt.

Grundsätzlich habe ich mich zwischenzeitlich für die Jablotron Oasis entschieden. Die Terxon MX (wie von 2U1C1D3 (hoffe der Name ist nicht Programm) empfohlen) hatte ich im letzten Jahr auch mal auf dem Zettel, habe mich denn jedoch dagegen entschieden, wobei mir der Grund spontan nicht einfällt. Das Thema Abus Secvest (Post von weidrolf) habe ich zwischenzeitlich verworfen, da die Jablotron einige Details in meinen Augen besser gelöst hat. Natürlich gibt es auf der anderen Seite auch Punkte, die imho von der Abus besser gelöst sind. Bei den für mich "wichtigeren" ist allerdings die Jablotron im Vorteil.

Zum Thema Aktivierung/Deaktivierung der Anlage habe ich mich grundsätzlich in Richtung Transponder Tag entschieden, wobei ich diese auch durch die Ausführungen von timbaum evtl. noch mal überdenken werde.
Was ist in diesem Zusammenhang mit dem Nachteil
Zitat:Neuanlage nur nach Neukauf möglich
gemeint?
Es muss nur ein neuer Tag/Karte gekauft werden, richtig?

Die Empfehlung u.a. von 2U1C1D3 sich auch mit Telenot zu beschäftigen und die Empfehlungen anderer Forumsmitglieder in Richtung Daitem sind mir natürlich nicht verborgen geblieben.
Mich ärgert bei diesen Herstellern, dass öffentlich nicht einmal eine unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für die Produkte festzustellen ist und man als Verbraucher vor Angebotseinholung bei einem Errichter nicht in der Lage ist abzuschätzen, ob sich ein Termin mit einem Errichter auf Grund des Budgets übehaupt lohnt oder nicht. Weiter reicht es nicht aus sich ein Angebot von einem Errichter erstellen zu lassen, sondern man benötigt die Angebote mehrerer Errichter, nur um erkennen zu können ob ein Angebot preislich akzeptabel ist oder nicht.
Mir ist klar, dass dieses so beabsichtigt ist und auch Vorteile hat. Als Verbraucher wäre mir persönlich etwas Preistransperenz jedoch lieber.
Evtl. werde ich mich auch in diese Richtung noch einmal umsehen, bin mir aber noch nicht ganz sicher.


Gruß an-ti
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie aktiviert und deaktiviert Ihr Eure Funk-Alarmanlagen und ggf. Kaufberatung? - an-ti - 05-02-2012 13:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarmanlagen Planung Coolwaterman 4 1.471 30-07-2024 21:02
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Kaufberatung WLAN Kamera Geckoland 33 5.537 23-11-2023 22:39
Letzter Beitrag: peteralarm
  Kaufberatung Laie0815 11 4.032 11-05-2023 18:47
Letzter Beitrag: Ollik
  Paradox Melder mit anderer Zentrale (ggf Ajax) betreiben cragem 4 2.063 20-01-2023 07:46
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Planung Alarmanlagen inkl. Blockschaltbild stefen214 4 2.655 05-12-2022 11:55
Letzter Beitrag: Privateruser
  Bezugsquellen für prof. Alarmanlagen wmchris 62 45.973 05-12-2021 12:40
Letzter Beitrag: alarmjens
  Fenster-Alarmanlagen Herbert44 4 3.812 25-10-2021 20:15
Letzter Beitrag: Martina H.
  Kaufberatung Funkalarmanlagen Telenot und UTC SecvestUser 36 15.535 09-08-2021 16:08
Letzter Beitrag: Martina H.
question Alarmanlagen suche. ThoreE. 30 17.726 13-07-2021 16:16
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Kaufberatung Alarmanlage für Einfamilienhaus derlaser 22 11.884 15-03-2021 10:21
Letzter Beitrag: AaronK



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste