Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder
|
29-12-2014, 09:25
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder
(27-12-2014 23:38)funkistnichtalles schrieb: mit dem billigen: vergiss es. Das Teil ist eine zumutung. Zugluft beinflusst ihn, Auf keinen Fall irgendwelche Lichtreflexe zumuten und überhaupt. Naja. Also was "funkistnichtalles" zu dem PIR Melder schreibt ist natürlich richtig, sagen wir mal so, er ist Sicherungstechnisch nicht gerade ein Highlight und auf jeden Fall NUR für Innen zu empfehlen. In Heizungsräumen Räumen mit Fußbodenheizung und bei Lichtreflexionen ist der gute Melder schlichtweg überfordert. Entweder er meldet gar nichts mehr (Wäremeüberlagerung) oder er meldet ständig (Geblendet durch Streulicht). Den DUAL-Melder, welcher ganz neu im Angebot ist, habe ich nun installiert und bin am testen (Bericht folgt). Das Problem mit Heizungskeller und der Fußbodenheizung ist im Grund behoben, der Melder arbeitet zuverlässig. Macht auf den ersten Blick einen soliden Eindruck, zur Zuverlässigkeit kann ich nach einem tage noch nichts sagen, werde mich da jetzt im Urlaub mal darum kümmern und den Melder ausgiebig testen. Die von Dir angestrebte Umsetzung würde ich aus dem bereits gesagten nicht mit dem PIR Melder machen, der ist wirklich nur für Innen. Der DUAL- Melder ist zwar auch nicht für den Außenbereich konzipiert, aber wenn die baulichen Gegebenheiten so sind, wie von Dir beschrieben, dann wäre das eine durchaus mögliche Option. Ansonsten ist die XT 2 durchaus eine Empfehlung wert. Die Zentrale macht einen vernünftigen Eindruck, arbeitet zuverlässig und ist durchweg zu empfehlen. Meine lief im Probebetrieb von Mai - Juni und ab Juni im Realbetrieb. bislang hatte ich einen Falschalarm. das war der Rauchmelder in der Garage. ich habe jetzt mittlerweile 40 Sensoren/Komponenten angeschlossen. Die Ansprechbarkeit der jeweiligen Sensoren ist Gut, einige Einschränkungen was den besagten PIR Melder anbelangt treffen zu, werden aber dann durch die DUAL-Melder ersetzt. Da ich zusätzlich noch eine Videoanlage installiert habe, denn wie will ich denn sonst einen Alarm verifizieren, wenn keiner da ist, laufen beide Systeme sehr zuverlässig. Gelegentlich (bewußt) ausgelöste Alarme bestätigen die Zuverlässigkeit. Einige Anregungen von mir werden von LUPUS nun nach und nach ins Programm aufgenommen, die ersten Punkte sind der DUAL-Melder (ohne geht ja nun gar nicht ![]() Gruß Norbert |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - J_am_See - 02-02-2014, 10:52
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - haufen83 - 02-02-2014, 21:22
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - J_am_See - 02-02-2014, 22:45
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - haufen83 - 03-02-2014, 15:34
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - Blacky - 03-02-2014, 18:48
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - haufen83 - 03-02-2014, 21:22
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - sauberli - 03-02-2014, 22:51
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - haufen83 - 04-02-2014, 16:03
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - fog35 - 27-12-2014, 22:51
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - funkistnichtalles - 27-12-2014, 23:38
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - Nobe01 - 29-12-2014 09:25
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - fog35 - 28-12-2014, 21:19
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - fog35 - 29-12-2014, 13:19
RE: Lupusec XT1 / XT2 Bewegungsmelder - Nobe01 - 29-12-2014, 14:27
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste