|
Öffnungsmelder Draht Komponeten
|
|
03-01-2015, 15:31
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
|
RE: Öffnungsmelder Draht Komponeten
Hallo Thomas,
nein, Elektrik ist generell überhaupt nicht mein Ding..... ![]() ![]() Aber sehr nett, das du es erklärt hast. Ich hab bereits einen Magnetkontakt am Bedienteil, wie ich die richtigen Adern finde, hab ich schon hier im Forum gelernt - trotzdem danke... ![]() Was ich überhaupt nicht versteh ist folgendes: 1) Wenn ich 2 Kabel hab versteh ich den oberen Teil der Skizze (siehe Anhang) bis auf den roten Kreis - soll das ein extra Kontakt sein - oder wie kommt hier die Sabotage zu Stande?? Oder kommt etwa die Sabotage dadurch zu Stande, dass man einen 1k Widerstand mit einschleift? Muss der Öffner hier 2 oder 4 Kabel haben? 2) der untere Teil der Skizze - wie wird denn die Sabotage im unteren Teil der Skizze mit eingebracht - sind das nochmal extra Kontakte, oder wie?? Das ist doch eine 2-Kabellösung - oder? Muss der Öffner hier 2 oder 4 Kabel haben? 3) Hab mal ein Prinzip-Bild gemacht, wie ich es mit 2Kabel machen würde - die anderen 2/4 Kabel hab ich weggeklemmt . Das sind nur 2 Magnetgehäuse, machen werd ich es mit Abus-Kontakten. Passt das so? Aber wo sollte ich hier die Sabotage einbinde, hab ja keine Draht mehr übrig?4) mit den ABUS-Kabeln ist das ganze auch nicht gerade einfacher, wenn man so einen hat wie im Beitrag #6 abgebildet, könnte man zumindest die Kabel/Widerstände besser verbinden, aber so ist's sicher echt bescheiden zu löten.... Danke schon mal...... |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Fenstermagnet Kontakte 4 Draht welches Modul um an Ja-100 Bus zu bringen | häuslebauer | 1 | 3.792 |
30-08-2014 19:43 Letzter Beitrag: Pollex |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe





