Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prinzip der Ein- und Ausgangsverzögerungen
12-01-2015, 14:15
Beitrag: #4
RE: Prinzip der Ein- und Ausgangsverzögerungen
Der der JA-80L kann man (Schalter auf der Sirene 3-4 Sekunden gedrückt halten) sogar die Lautstärke einstellen zwischen leise (ist eher Zimmerlautstärke) und laut (das hört man dann sehr deutlich). Zudem kann man (da die Sirene ja in jede beliebige Steckdose gesteckt werden kann) über die positionierung die Lautstärke steuern.
Ich habe sie bei mir z.B. in einer Ecke hinter einem Schrank nahe der Eingangstür. Dort ist Sie jetzt in Einstellung leise gut zu hören, im restlichen Haus hört man Sie aber fast nicht (sollen ja auch keine Kinder geweckt werden, wenn mal einer später heim kommt und die Anlage scharf war).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Prinzip der Ein- und Ausgangsverzögerungen - LWinkelH - 12-01-2015 14:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste