Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zur Sprachaktivierung und SD Karte
16-01-2015, 09:47
Beitrag: #4
RE: Fragen zur Sprachaktivierung und SD Karte
Hallo,


(16-01-2015 09:30)Franki schrieb:  danke für Deine schnelle und professionelle Antwort (wie immer :-))

Danke für die Blumen. Blush

Zitat:mit Backup der SD Karte habe ich die Verwendung in derselben Anlage gemeint falls die Karte defekt ist

Das müsste klappen. Was ich nicht 100% weiß, ob "versteckte" Dateien geschrieben werden, die beim Kopieren nicht berücksichtigt werden.
Grundsätzlich, brauchst dua aber nur den Datensatz der Programmierung sichern. Darüber kannst du später eine Rücksicherung machen.
Eine SD Karte mit der Firmware läßt sich bestimmt besorgen.

Zitat:ich habe meine Anlage in meinem Wohnsitzland gekauft, wo der Händler diese bezogen hat weiß ich natürlich nicht.
mir ist der Sinn der Sprachaktivierung noch nicht ganz klar, für die Zentrale verstehe ich es, aber ich könnte ja weiter Melder in anderen Ländern kaufen wenn ich wollte oder sehe ich das falsch (oder betrifft das wieder nur einen Teil der Melder, in diesem Fall wird es unübersichtlich welche Melder mit welcher Zentrale zusammenarbeiten)

Also grundsätzlich ist das so, das Jablotron verwaltet in welches Land die Alarmzentrale und nur die ist hier relevant, ursprünglich von Jablotron geliefert wurde.
Beispiel Polen. Mit der Aktivierung der Sprachdatei ist nur diese Landessprache zusätzlich aktivierbar.
Englisch und Tschechisch sind immer aktiviert.
Daher ist es bei "unsicheren" Quellen wichtig zu erfragen, woher die Anlage ursprünglich stammt.

Alle anderen Komponenten sind davon "nicht betroffen". Bedienteile erhalten Ihre Sprachen von der Zentrale.
Die Software F-Link ist immer mehrsprachig, so das die Programmierung immer in der gewünschten Sprache erfolgen kann.

Die Sprachzuordnung der Zentrale wird auch nicht geändert. Das heißt ist sie Deutsch fähig, dann kannst du sie sooft reseten wie du magst. Der Sprachaktivierungscode bleibt immer gleich.

Dieser Sprachcode ist abhängig vom Registrierungsschlüssel, das bedeutet er kann NICHT in unterschiedlichen Alarmzentralen benutzt werden.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zur Sprachaktivierung und SD Karte - timbaum - 16-01-2015 09:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Misteriöser Internetverkehr auf SIM Karte eb8EB13 20 7.707 30-07-2023 09:41
Letzter Beitrag: eb8EB13
  Jablotron SDC SIm-Karte schickt keine SMS HLRAlarm 7 6.757 29-07-2023 20:09
Letzter Beitrag: eb8EB13
  Ein paar Fragen zur JA100 nach vier Jahren in Benutzung REDsonic 14 5.408 18-06-2023 22:37
Letzter Beitrag: Martina H.
  Sim-Karte bucht sich nicht ins Netz ein, JA.192Y heydim 8 6.318 05-12-2022 10:09
Letzter Beitrag: heydim
  SDC Karte - Ablauf des Testzeitraumes: MyJablotron nicht mehr verfügbar? Hubidu 8 7.061 01-06-2021 18:33
Letzter Beitrag: megagramm
  SDC Karte verlängern JabloWolf 2 3.075 04-01-2021 00:08
Letzter Beitrag: JabloWolf
  SIM Karte Jablotron 100 Joerg3000 17 17.292 12-01-2020 18:24
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  JA-106KR-3G SIM Karte JabloWolf 6 5.928 14-10-2019 11:55
Letzter Beitrag: JabloWolf
  Telekom Congstar SIM Karte Segler 5 5.636 21-07-2018 07:49
Letzter Beitrag: timbaum
  Fragen zur Verkabelung AlarmFan 14 11.428 21-03-2018 21:25
Letzter Beitrag: AlarmFan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste