Doppelfenster ohne Mittelsteg sichern
|
26-01-2015, 11:14
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Doppelfenster ohne Mittelsteg sichern
Hallo,
Doppeltfenster ohne Mittelsteg, meinst Du Stulpfenster, wo der eine Flügel nur zu öffnen ist, wenn der andere bereits geöffnet wurde? Dann reicht es den Flügel mit einem Melder zu versehen der zuerst geöffnet werden muss. Hier gibt es sehr schöne im Rahmen einbaubare Melder von Jablotron, diese siehst Du weder von Innen noch von Außen. Diese gibt es sowohl für das System 8000 wie auch für das System 100. Selbstverständlich gibt es passive Glasbruchmelder für die Jablotron Anlagen. Diese werden auf die Scheibe aufgeklebt und können entweder fest verdrahtet werden oder mit einem Funköffnungsmelder auch als Funkmelder genutzt werden. Der von Dir genannte "akustische" Glasbruchmelder ist nicht nur rein akustisch, er löst nur aus, wenn zeitgleich auch eine Druckänderung im Raum stattfindet. Also brauchst Du keine Angst haben, dass dieser beim zerdeppern eines Glases auslöst, etc. Gruß Jens Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Feuerschutztür / T30 mechanisch sichern | Goofy2015 | 7 | 13.291 |
13-02-2015 22:47 Letzter Beitrag: Wilko |
Schiebetüre sichern. Bitte Tipp wegen Holzlatte | cvm13 | 3 | 5.533 |
13-01-2015 22:18 Letzter Beitrag: Hörnchen |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste