GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder
|
29-01-2015, 21:21
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder
Geht Version 1 überhaupt nicht oder macht Version 2 eher mehr Sinn - es leuchtet mir ja schon ein, dass der Glasbruchmelder immer "scharf" ist, ähnlich einem Sabatagekontakt.
Mit was schaffe ich die Sabobrücke an Klemme 4+5? Welchen 2K Kleber verwendest Du für die Glasbruchmelder? ... und was kann man mit den Jumpern einstellen? Steht in der Beschreibung noch etwas von LK(Werkseinstellung), LK2, LK3, LK4? In der Anleitung steht dann auch noch folgender Hinweis: "Verwenden Sie nur die Zone 2 des Melders, so sind die internen Sabotagekontakte TS1-2 deaktiviert" |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - PaTTrik - 27-01-2015, 21:23
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - Alarmservice-Hamburg - 27-01-2015, 21:50
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - mxtom - 12-02-2015, 06:44
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - PaTTrik - 28-01-2015, 21:21
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - Alarmservice-Hamburg - 29-01-2015, 09:05
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - PaTTrik - 29-01-2015 21:21
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - PaTTrik - 01-02-2015, 15:45
RE: GlasbruchmelderFU7300 an FU8320W Funk Öffnungsmelder - mxtom - 11-02-2015, 20:11
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste