welchen ddns dienst verwendet ihr?
|
30-01-2015, 20:23
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: welchen ddns dienst verwendet ihr?
Derzeit nutze ich ebenfalls den Lupus DDNS Service.
Allerdings ist mir persönlich die Sache mit der Port Freigabe ohne SSL Verschlüsselung nicht geheuer. Daher werde ich in Kürze genau den anderen Weg gehen. Eine Fritzbox wird einziehen und mit dieser werde ich keine Port Freigabe einrichten. Mein Plan ist es, den VPN Zugang der Fritzbox in Kombination mit Myfritz zu nutzen. Damit sollte auch ein (halbwegs sicherer) Zugriff auf die interne IP der XT2 klappen. Meiner Meinung nach ist das die sicherste Variante. Zudem sollte das auch relativ benutzerfreundlich funktionieren. Viele Router unterstützen ja kein NAT Loopback. Somit kann man mit der Android App bzw. der mobilen Browseransicht immer nur den Weg über die interne IP ODER über die DDNS Adresse gehen. Konfiguriert man eines der beiden zB mit der DDNS Adresse, funktioniert der Zugriff vom eigenen WLAN nicht und andersherum. Natürlich sollte jeder den Dienst nutzen, der ihm am meisten zusagt. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hilfe: Unberechtigter Zugriff auf XT2 via DDNS ! | matthias16 | 4 | 8.568 |
15-04-2015 13:52 Letzter Beitrag: Denis |
|
Lupus XT1 DDNS nicht erreichbar | sailkoni | 10 | 11.771 |
21-08-2014 13:10 Letzter Beitrag: tenente |
|
Lupus DDNS nicht mehr erreichbar | Holunder | 11 | 17.541 |
24-04-2014 11:18 Letzter Beitrag: Holunder |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste