Secvest zentrale nicht kompatibel mit alten melder
|
07-03-2015, 19:30
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Secvest zentrale nicht kompatibel mit alten melder
(07-03-2015 19:11)evertech schrieb: ...Ich besorge mir bei solchen Projekten im laufe der Jahre für mein Ersatzteillager immer abgestoßene Teile aus der Bucht. Somit ist eine entsprechende Langlebigkeit garantiert und nach 30 Jahren muß dann sowieso wieder was Neues rein. Drahtalarmanlagen haben das genannte Problem eigentlich nicht. Schon vor 30 Jahren liefen die mit 12 Volt Versorgung für aktive Komponenten und arbeiteten mit sich öffnenden und schließenden Kontakten. Die sind auch in weiteren 30 Jahren noch kompatibel mit Komponenten unterschiedlichster Hersteller. Problematisch ist es bei Funk. Da passt nur ein Hersteller und auch meist nur eine Serie zusammen. Hier ist es schon wichtig, auf Hersteller mit eigener Entwicklung zu achten. Die bekannten großen Hersteller in dieser Liga achten darauf, dass eine möglichst lange Verfügbarkeit passender Komponenten am Markt zu erhalten ist. Allerdings halten die Produkte heute meist länger, als man sie eigentlich nutzen will. Und wenn der Hersteller Produkte abkündigt, wird ein guter Errichter seine Kunden informieren, damit diese ggfs. noch nachkaufen können, falls Erweiterungen bevorstehen. Damit kann schon eine lange Zeit überbrückt werden und danach gibt es ja dann noch die vielgenannte "Bucht", wo man sicher auch in zwanzig Jahren noch Gebrauchtware bekommt. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: