D22 in Betrieb
|
11-03-2015, 19:19
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: D22 in Betrieb
(11-03-2015 18:21)Klaus7 schrieb: ...Selbst bei Reichweiten von 150 Metern und durch mehrere Mauern sprechen alle Melder noch an. Ja, die Funkreichweite und auch die Rückmeldereichweite zu Fernbedienungen ist so gut, wie wir sie von keiner anderen Anlage kennen. Da wir selbst eine Daitem D22 nutzen, habe ich natürlich auch mal getestet, wie die Reichweite ist. Schon von der Straße, vor der Toreinfahrt durch drei Mauern durch und etwa 40 Meter Gesamtstrecke (wenn der Funk sich nicht um das davorstehende Haus schleicht) bekomme ich beim Deaktivieren sofort grünes Licht auf dem Handsender. Und in Betonbauten durch zwei Geschoße kommen die 433MHz immer super an. Da hat die höhere Frequenz schon Probleme. Wir hatten das vorher mit einer reinen 868 MHz Anlage getestet. Das mit den Brettchen ist eine gute Idee von Dir, wenn die Halle immer mal wieder anders vollgestellt ist und den Bewegungsmeldern die Sicht an alter Stelle nehmen würde. Dein Errichter wird Dir sicher erklärt haben, worauf Du dann aber achten solltest. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste