Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein paar(Anfänger) Fragen zur Oasis 80 Anlage
17-03-2015, 14:20
Beitrag: #6
RE: Ein paar(Anfänger) Fragen zur Oasis 80 Anlage
Die JA-100 ist nicht für DIY gemacht. Könntest hier große Probleme bekommen. Für das, was Du geschrieben hast ist die Oasis mehr als ausreichend.

Ich würde nur an Deiner Stelle darüber nachdenken, welchen Sinn eine Alarmanlage hat, bei der keine Alarmbenachrichtigung erfolgt. Für mich undenkbar. Was nutzt eine EinbruchMELDEanlage, wenn sie nichts meldet?

Hier im Forum wird allgemein eine Aufschaltung auf eine NSL als unabdingbar empfunden. Ich denke, soweit man weiß auf was man sich einlässt und je nach persönlicher Situation kann man hierauf evtl. verzichten. Aber zumindest eine Meldung an einen selbst und 2,3 Kontaktpersonen wäre in jedem Fall sinnvoll.

Stell dir einfach mal vor, Du bist im Urlaub, sagen wir mal drei Wochen, und zuhause fühlt sich derweil eine Spinne so wohl, dass sie sich 3-4 mal die Nacht vor einem Deiner Bewegungsmelder abseilt. Dann haben Deine Nachbarn jede Nacht ganz großen Spaß und Du bei Deiner Rückkehr auch. Sollte Dich niemand erreicht haben, kann es sein, dass die Ordnungshüter dann sehr aktiv waren und Deine Anlage mal eben haben außer Betrieb nehmen lassen. Teurer Urlaub war das dann würde ich sagen und ich denke Du solltest dann über einen Umzug nachdenken. Zwar hat Deine Anlage dann keinen Einbruch gemeldet, aber zumindest mal verursacht (Polizei zum Anlage ausser Betrieb setzen).

Und was ist ist Falle eines tatsächlichen Bruches? Kommst nach einem verlängertem Wochenende im Winter total entspannt nach Hause und dann stellst Du fest, dass es in der Bude -5 Grad hat, die Terrassentüre aufsteht und sich jemand zumindest an den schnell erreichbaren Wertgegenständen bedient hat. Dann kannst Du der Polizei und Versicherung zumindest anhand des Protokolls sagen, wann genau das passiert ist, mehr auch nicht. Wenn der Täter einmal drin ist, dann greift der auch noch schnell mal zu. Und wenn nach spätestens 3 Minuten die Aussenuschi still ist und es passiert nichts, dann kommt er vielleicht auch nochmal auf falsche Gedanken.

Also wenn ich von einer DIY Geschichte ohne Fernalarmierung lese, dann bin ich äußerst skeptisch. Ich denke dann sind auch 1000€ zuviel.

Nimm mir meine Äußerungen bitte nicht krum, möchte nur verhindern, dass nur aus Sparwut dann doch ne Menge Geld den Besitzer wechseln und am Ende aber kein Nutzen oder gar nur Ärger entsteht.

Ich würde ehrlich mal gerne wissen, was genau Du von einer EMA erwartest und welche Zielsetzung Du verfolgst. Was genau soll bei Alarm passieren?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein paar(Anfänger) Fragen zur Oasis 80 Anlage - keinbruch - 17-03-2015 14:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Indexa 8000, Fragen zur Installation Rm23 39 37.343 29-04-2017 17:49
Letzter Beitrag: Rm23
  Fragen nach einem Jahr Oasis 80 gsf-bandit 6 7.096 17-02-2016 10:41
Letzter Beitrag: watchbrother
  Fragen zur Installation einer Oasis 80 marlur 8 7.363 17-09-2015 14:39
Letzter Beitrag: marlur
  4 Fragen zur Installation Rasputin71 2 4.011 20-04-2015 10:20
Letzter Beitrag: Rasputin71
  Hilfe, Fragen zur Anlagenplanung Oasis 80 Fliegerjo 5 6.443 24-02-2014 12:07
Letzter Beitrag: timbaum
  Planung einer Indexa 8200k..... Fragen über Fragen tomtom 7 8.460 04-11-2013 10:26
Letzter Beitrag: timbaum
  Indexa 8000 für EFH, noch ein paar Fragen fireman 0 2.175 23-03-2013 00:11
Letzter Beitrag: fireman
  Planung einer Oasis Anlage mit Kabel und Funkmeldern gdein 0 5.929 17-03-2013 10:10
Letzter Beitrag: gdein
  OASIS 80 - Frage zur Modulregistrierung Rookie 3 4.776 07-08-2012 21:58
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste