AZ6302 GSM an LX
|
24-03-2015, 08:34
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: AZ6302 GSM an LX
On dir meine Lösung gefällt? Mal sehen
![]() Die LX hat 16 Ausgänge. An diesen habe ich zwei 8fach Relaisplatinen gesteckt. Von diesen Relais werden zwei Wählgeräte angesteuert. Ein AZ6302 für die Alarmierung von Einbruch und Feuer und ein AZ6301 (sau günstig erworben ![]() Verdrahtet ist die Sache auf NO-Negativ indem Wählgerät neben der Anlage hängt. Kabelsabo ausgeschlossen. Relais sind auf Impuls mit 5 Sekunden parametriert. Läuft bis jetzt einwandfrei. Wieso mit Relais und nicht direkt? Die Anlage sollte keine Implantate haben. Denn wenn eines dieser Organe einen Fehler hat geht unter Umständen die Zentrale flöten. Daher potentialfreie Trennung und jedes Teil stirbt für sich alleine. ![]() Aber bitte das ist jetzt meine Meinung und muss nicht unbedingt auf Zustimmung Anderer stoßen. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
AZ6302 GSM an LX - Turboforce3d - 23-03-2015, 09:41
RE: AZ6302 GSM an LX - evertech - 24-03-2015 08:34
RE: AZ6302 GSM an LX - Turboforce3d - 25-03-2015, 17:06
RE: AZ6302 GSM an LX - evertech - 25-03-2015, 19:34
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Abus Wählgerät AZ6302 richtig anschließen? | Häuslebauer1 | 6 | 2.317 |
09-07-2023 14:12 Letzter Beitrag: Häuslebauer1 |
|
Verfügt das "Abus Terxon GSM-Wählgerät AZ6302" über "normale Bedienteil-Funktionen" | profilmax | 2 | 6.424 |
03-03-2013 12:57 Letzter Beitrag: profilmax |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste