Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED
13-04-2015, 11:53
Beitrag: #2
RE: Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED
Hi,

also wenn ich das richtig deute, dann sollte es wie folgt angeschlossen sein. Der GBM hat ein 4 adriges Kabel. 2 Adern sind die Spannungsversorgung und die anderen beiden trennen oder schließen bei einer Detektion. Also solltest du die Spannungsanschlüsse des GBM mit an die Spannungsversorgung des JA-110M klemmen U+ und GND (farbig)(Polarität beachten). Damit bekommt der Melder Strom von dem Jablotron BUS und die andern beiden Kabel musst du 1x an GND und einmal an IN1 oder IN2 klemmen. Hast du das so? Dann muss der JA-110M auch richtig konfiguriert sein (NO oder NC).

Grüße
Peer
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Passiver Glasbruchmelder mit Auslöse-LED - Peer - 13-04-2015 11:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  JA-180B Glasbruchmelder Montagehöhe Zielinger 1 2.688 28-06-2019 16:53
Letzter Beitrag: heimtek
  Passiver Glasbruchsensor an JA-100-System anschliessen heydim 3 4.896 06-09-2016 07:27
Letzter Beitrag: heydim
  LED Anzeige im Errichtermodus Rufus 3 4.843 30-10-2015 15:56
Letzter Beitrag: Rufus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste