Externer Port um die Alarmanlage über die App aus dem Internet zu erreichen
|
04-06-2015, 15:59
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Externer Port um die Alarmanlage über die App aus dem Internet zu erreichen
Der Zugriff erfolgt via HTTP auf eine Einstiegsseite, die vermittelt dann aber sofort auf die Login Seite, welche via https auf Port 4433 erreichbar ist. Aus dem Internet muss vor allem die https Seite erreichbar sein. Wenn nur dieses Portforwarding eingerichtet ist, kommt man via Internet und dem richtigen https://<meine IP>:4433/ Link auf die Anlage.
Wenn ABUS Server als DynDNS benutzt wird, dann hat das System noch einen Fehler (meiner Meinung nach): Im GUI der Anlage kann man den Port konfigurieren, der dann dem ABUS Server gemeldet wird. Das ist aber der http Port. Der https Port ist immer 4433. Leider scheint der ABUS Server aber bei der Statusanzeige (ob das Gerät online ist), den https Port prüfen zu wollen (das ist wohl ein Fehler). Wenn man im GUI also z.B. Port 10000 konfiguriert, dann wird der ABUS Server immer sagen, dass das Gerät nicht online ist. Aber der Verbinden Knopf funktioniert. Also: Port 10000 (oder welcher auch immer verwendet werden soll) im GUI eintragen, Portforwarding auf Secvest auch auf diesen Port im Router einrichten (zusätzlich zu 4433), sich nicht beirren lassen durch die Meldung, dass das Gerät nicht online ist, und dann kommt man via Verbinden auf die Anlage. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Externer Port um die Alarmanlage über die App aus dem Internet zu erreichen - Secvest50000 - 30-05-2015, 08:46
RE: Externer Port um die Alarmanlage über die App aus dem Internet zu erreichen - Aposiopese - 04-06-2015 15:59
RE: Externer Port um die Alarmanlage über die App aus dem Internet zu erreichen - FCoh - 11-06-2015, 16:56
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste