Anschluß zweier Blockschlösser an Complex 400H
|
02-07-2015, 06:54
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Anschluß zweier Blockschlösser an Complex 400H
Guten Tag!
Der fehlende Riegelkontakt ist natürlich unglücklich, allerdings lassen sich solche Kontakte nicht in alle Türzargen integrieren. Warscheinlich hat die Feuerschutztür keinen getrennten Riegel, sonder eine Kombination aus Riegel und Falle. Mit Glück könnte hier die Riegelkontakte "RK-Lever" oder "Smart" von Telenot helfen. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich eine Kombination aus 2 "gleichberechtigten" Blockschlössern schon seit den 90ern nicht mehr verbaut habe, da genau die beschriebenen Probleme dann auch auftreten. Der Nutzer ist immer unzufrieden, da die Technik ihn behindert! In diesem Fall kann ich nur Raten mit dem Errichter das Problem nochmals durchzusprechen. Wenn weiterhin nur ein Schlüssel genutzt werden soll, kann eine Lösung der Tausch der Blockschlösser gegen Sperrelemente sein und dann der Einsatz von 2 Blockschaltern. Alternativ u.a. der Einsatz von digitalen Zylindern (hilock 2200). Hier hat man dann nur noch einen Transponder und gar keinen Schlüssel mehr. In jedem Fall bleibt aber das Loch des Blockschloß-Zylinders in der Tür sichtbar. Ich sehe hier eine falsche Beratung des Errichters! Gruß, sudwind |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste