Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anschluß zweier Blockschlösser an Complex 400H
02-07-2015, 12:06
Beitrag: #16
RE: Anschluß zweier Blockschlösser an Complex 400H
(02-07-2015 10:01)Zetfas1000 schrieb:  Gibt es ein Pflichtenheft, in dem beschrieben ist, was die Anlage können muss? Wenn ja, scheint die Ausführung der Anlage davon ja abzuweichen.
Das würde mich ja mal brennend interessieren, wie das anderswo gehandhabt wird. Wer hätte hier das Pflichtenheft schreiben sollen? Ich als Kunde war zum Zeitpunkt der Beauftragung nicht in der Lage, die korrekte Funktionsweise aller Teilkomponenten zu beschreiben. Ich hätte ja auch jede Eigenschaft der Software einfordern müssen. Das wäre mir niemals gelungen. Hätte ich für ein Einfamilienhaus ein Planungsbüro beauftragen sollen? Ich hätte selber nicht beurteilen können, ob alle wesentlichen Punkte schriftlich fixiert sind. Ich habe ehrlich gesagt auch nicht mit Schwierigkeiten bei der Bedienung gerechnet.

Ich muß mich darauf verlassen können, dass die Planung des Errichters so gut ist, dass die Anlage funktioniert. Auf evtl. auftretende Schwierigkeiten und Zusatzkosten muß mich die auszuführende Firma vor der Annahme des Auftrags hinweisen. Als Privatperson kann ich nicht über die notwendigen Kenntnisse im Vorfeld verfügen. Das gilt natürlich für alle am Bau beteiligten Fachfirmen. Der Architekt macht keine Fachplanung und bei der Fachfirmen ist es ja oft so, dass sie die Planung mit übernehmen. Zumindest bei Privathäusern lohnt in der Regel die Beauftragung eines Planungsbüros nicht.

(02-07-2015 10:36)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Betreiber und Errichter sollten sich zusammensetzen und die Kuh vom Eis schieben. Rechtsberatung kann hier sowieso niemand geben.

Für Rechtsberatung gibt es Anwälte, aber einen Anwalt zu finden, der sich mit Alarmanlagen auskennt wird schon schwieriger. Das ganze dann einem Richter zu erklären......

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob die Installation so dem Stand der Technik entspricht und was man machen könnte, damit die Anlage komfortabel bedienbar wird.

Ich habe ja nichts gegen die Blockschlösser. Egal welches Schloss ich zuerst verriegele, es müsste immer möglich sein, erst das 2. Schloss, das die Anlage extern scharf schaltet dürfte erst schließbar sein, wenn alle anderen Fenster und Türen verriegelt sind. Lässt sich soetwas mit einer logischen Verknüpfung hinbekommen?

Irgendwie weiß ich nicht so recht, wie das weiter gehen soll. Die Anlage macht nicht was sie soll und ich habe keine Idee, wie man die Anlage so umbauen kann, dass sie unsere Anforderungen erfüllt. Fordere ich da etwas, was die Anlage gar nicht leisten kann? Alleine das zu beurteilen gelingt mir nicht.

Der Errichter hat übrigens die Verwendung von Transpondern aus Kostengründen verworfen und stattdessen als "preiswerteste Lösung" die Blockschlösser vorgeschlagen. Selbstverständlich spielen die Kosten für so eine Anlage eine entscheidende Rolle.

Das Thema ist ja auch leider sehr komplex und ich danke Euch, dass ihr bis hierhin durchgehalten habt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anschluß zweier Blockschlösser an Complex 400H - Programmieraffe - 02-07-2015 12:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 329 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 634 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 907 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.234 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.261 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.700 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.684 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.029 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm
  Probleme mit einer 400H FK und Schärfung Darmstadt-Monteur 11 2.038 28-07-2024 09:30
Letzter Beitrag: sysalarm
  Signalgeber Störungsmeldung an Complex 400H telenot 1 1.483 05-10-2023 20:16
Letzter Beitrag: 5624



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste