Anschluß zweier Blockschlösser an Complex 400H
|
02-07-2015, 22:06
Beitrag: #29
|
|||
|
|||
RE: Anschluß zweier Blockschlösser an Complex 400H
(02-07-2015 21:12)Programmieraffe schrieb: ...hm, die Blockschlösser sind an der Eingangstür und an der Kellertür von innen und außen zu verriegeln. Von innen ist jeweils ein Knauf montiert, von außen lassen sich die Blockschlösser nur über einen Schlüssel öffnen.Auch von mir ein ..hm, so langsam scheint sich doch heraus zu kristallisieren das @ASH Recht hatte mit der vorsichtigen Beurteilung des Errichters. Dachte ich noch Anfangs, das Ding sei total in die Hose gegangen so zeigt sich doch inzwischen, das dein Errichter durchaus mitgedacht hat. Ich persönlich hätte mich zwar nicht auf den Einbau von Blockschlössern in FH Türen eingelassen aber das muss jeder für sich selbst beurteilen. Letztendlich bleibt doch nur die Frage übrig, warum dein Errichter die Blockschloßfreigabe nicht über die Riegelschalter der Zugangstüren geführt hat. Die auf eine Meldegruppe zu führen würde ja ohnehin kaum der Usability förderlich sein. Ich erkläre gerne auch warum: Um das Blockschloß der Hauseingangstür abzuschließen müsstest du erst zur Garage rennen weil die Verschlußgruppe noch gestört ist, dort das Türschloß abschließen, erst dann könnest du das Blockschloß der Haustür abschließen. Dann wieder zurück zur Garage, dort wieder aufschließen um dann von aussen endlich abzuschließen und scharf zu schalten - sowas kann man einem Kunden als Profi nicht wirklich verkaufen. Kurzum: Dein Errichter benötigt gar keine Meldegruppe für die Anschaltung der Riegelschaltkontakte Respektive das würde deinen Bedienkomfort unnötig einschränken. Dein Errichter scheint nicht doof zu sein, der Hund liegt woanders begraben... |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste