Alarmverhalten der Teilbereiche (24)
|
02-08-2015, 20:48
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Alarmverhalten der Teilbereiche (24)
Aber TB1 ist doch gar nicht scharf.... Ja, ich werde es wahrscheinlich am Dienstag ausprobieren können. Danke für den Tipp.....
Aber eigentlich....wenn ich das richtig verstehe laut der Anleitung ist es doch aber möglich dieselben Melder in mehreren Teilbereichen zu haben. Hat denn vielleicht noch jemand diese Konstellation? Wozu gibt es denn sonst überhaupt die Möglichkeit einen Melder in mehrere Teilbereiche zu schieben? Der Hintergrund ist übrigens folgender: Tagsüber soll TB2 nur scharf sein und die beiden Türen sollen auf Öffnung überwacht werden und bei Öffnung dann einen internen Alarm generieren. (Die Zone kann von mir aus auch dauerhaft scharf sein, auch nachts.) Wenn TB1 aktiviert ist, also nachts und damit der Rest des Gebäudes, dann soll natürlich bei Öffnen einer dieser Türen natürlich Alarm EXTERN ausgelöst werden und damit auch das Wählgerät. Das war eigentlich der Grund, warum ich die Melder in beide Teilbereiche gepackt habe. Und damit alle TB1 unscharf schalten können, aber nur TB2 nur bestimmte Personen. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Terxon LX Teilbereiche umbenennen? | dzek | 2 | 3.977 |
23-05-2019 17:37 Letzter Beitrag: dzek |
|
Terxon LX Nur Teilbereiche können aktiviert werden, nicht das ganze System | Minielektriker | 5 | 5.502 |
17-01-2015 16:46 Letzter Beitrag: Minielektriker |
|
Aktivierte Teilbereiche mit Blockschloss deaktivieren | Pixopax | 13 | 10.454 |
03-01-2014 12:14 Letzter Beitrag: Pixopax |
|
Terxon LX Teilbereiche und 8Zonen Erweiterung | evertech | 3 | 4.514 |
16-12-2013 11:42 Letzter Beitrag: PTSS |
|
Terxon (LX) => Teilbereiche schalten nur teilweise scharf | alter Meckersack | 0 | 2.248 |
20-09-2013 00:23 Letzter Beitrag: alter Meckersack |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste